![]() |
Kollegiumsrat der Akademischen MitarbeiterInnen |
![]() |
Vergangene Termine
|
||
/ Kollegiumsrat der Akademischen MitarbeiterInnen / Archiv / Vergangene Termine | ||
6 6 6 6 6 6
Datum, Uhrzeit |
Termin |
Bemerkungen |
Ort |
Information |
|
13.7.98, 17-19 |
KRAM |
Konstituierende Sitzung des III. KRAM |
VWG 1590 |
||
20.7.1998, 8:30 |
Letzte Sitzung des XVI. AS |
Senatssaal |
|
||
23.7.-5.9.98 |
Schulferien |
Sommer in Bremen (in Niedersachsen bis 2.9.) |
| ||
24.7.1998 |
Ende LV |
Sommersemester 1998 |
|||
9.9.1998, 8:30 |
Konstituierende Sitzung des XVII. AS |
Senatssaal |
|||
12.10.1998 |
Beginn LV |
Wintersemester 1998/1999 |
|||
12.10.98, 17-19 |
KRAM |
U.a. Themen-Inventur: "Neue und alte Themen und Arbeitsgruppen" |
VWG 1590 |
Einldg.,
Protokoll |
|
14.10.1998, 8:30 |
Schwerpunkt "Internationale Beziehungen" |
Senatssaal |
|||
19.10.-31.10.98 |
Schulferien |
Herbst in Niedersachsen (in Bremen ab 26.10.) |
|||
9.11.98, 17-19 |
KRAM |
U.a. erste Diskussion des
BremHG-Entwurfs und Fortsetzung
der "Themen-Inventur" |
KRAM-Raum |
||
11.11.1998, 8:30 |
Schwerpunkt "Internationalisierung von Lehre und Forschung" Teil II |
Senatssaal |
|||
14.12.98, 17-19 |
KRAM |
Schwerpunkt: "Erarbeitung einer KRAM-Position zur Reform des BremHG" |
KRAM-Raum |
Einldg.,
Protokoll |
|
16.12.1998, 8:30 |
Schwerpunkt
"Internationalisierung von
Lehre und Forschung" Teil II,
2. Lesung |
Senatssaal |
|||
16.12.98, 17:00 |
Festakt |
Begrüßung neuer Akademischer MitarbeiterInnen |
WHS5 1.14 |
Kurzbericht |
|
21.12.-8.1.99 |
Uniferien |
Weihnachten |
|||
23.12.-6.1.99 |
Schulferien |
Weihnachten in Bremen und Niedersachsen |
|||
23.12.98, 9-11 |
Schwerpunkt "Stellungnahme zur Reform des BremHG" (Fortsetzung des TOP 15 der 4. Sitzung des XVII. AS vom 16.12.) |
Senatssaal |
|||
1999 |
|||||
11.1.99, 17-19 |
KRAM |
(Zu spät verschoben
nach 18.1.) |
KRAM-Raum |
||
18.1.99, 17-19 |
KRAM |
Schwerpunkt "Stipendienpraxis. Unsere Position?" |
KRAM-Raum |
Einldg.,
Protokoll |
|
20.1.1999, 8:30 |
Schwerpunkt
"Internationalisierung von
Lehre und Forschung" Teil III |
Senatssaal |
|||
15.2.99, 17-19 |
KRAM |
Schwerpunkt "Stipendienpraxis. Unsere Position?" (Fortsetzung) |
KRAM-Raum |
||
17.2.1999, 8:30 |
Schwerpunkt "Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis" |
Senatssaal |
|||
15.3.99, 17-19 |
KRAM |
Schwerpunkt "Personalstruktur und Dienstrecht an Hochschulen" (erste Diskussion) |
KRAM-Raum |
||
17.3.1999, 8:30 |
Schwerpunkt "Wissenschaftliche Perspektivplanung" |
||||
29.3.-17.4.99 |
Schulferien |
Frühjahr/Ostern in Bremen und Niedersachsen |
|||
12.4.1999 |
Beginn LV |
Sommersemester 1999 |
|||
19.4.99, 17-19 |
KRAM |
Herr Nachtwey (Rechtsanwalt) als Gast
mit dem Vortrag |
VWG 2060 |
||
21.4.1999, 8:30 |
|||||
5.5.1999 |
Dies Academicus |
Zur Organisations-Entwicklung |
|||
17.5.99, 17-19 |
KRAM |
Umsetzung des neuen BremHG. Diskussion
und Beratung. | |||
19.5.1999, 8:30 |
|||||
19.5.99, 17:00 |
Festakt |
Begrüßung neuer Akademischer MitarbeiterInnen |
WHS5 1.14 |
Protokoll-99.4 |
|
25.5.1999 |
Schulferien |
Pfingsten in Niedersachsen (Bremen ohne) |
|||
25.5.-28.5.99 |
Uniferien |
Pfingsten |
|||
14.6.1999 |
KRAM |
Wg. vieler Absagen fällt diese KRAM-Sitzung aus! |
Ausgefallen! |
Einldg. hinfällig! |
|
16.6.1999, 8:30 |
|||||
28.6.-2.7.99 |
Grem.wahlen |
Wg. des neuen BremHG vorzeitige Neuwahlen des neuen AS und der neuen Fachbereichsräte. (Der Konvent wurde abgeschafft. Sang- und klanglos?) Der KRAM wird frühestens im Herbst 1999 neu gewählt, eventuell zusammen mit den Wahlen der neuen Studienkommissionen! |
Protokoll-99.5 |
||
16.7.1999 |
Ende LV |
Sommersemester 1999 |
|||
19.7.99, 17-19 |
KRAM |
Konrektor Prof. Dr. Müller als Gast zum Thema "Personalstruktur und Dienstrecht an Hochschulen" |
|||
21.7.1999, 8:30 |
Konstituierende Sitzung des XVIII. AS |
||||
21.7.99, 11:00 |
ehemaliger |
Danksagung des Rektors an die ehemaligen Konventsmitglieder |
|||
22.7.-2.9.99 |
Schulferien |
Sommer in Niedersachsen (in Bremen bis 4.9.) |
|||
13.9.99, 17-19 |
KRAM |
||||
15.9.1999, 8:30 |
AS fällt aus! |
fällt aus! |
|||
18.10.-1.11.99 |
Schulferien |
Herbst in Niedersachsen |
|||
18.10.1999 |
Beginn LV |
Wintersemester 1999/2000 |
|||
18.10.99, 14-16 |
AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-Fraktion "Akad. Mitarb." |
|||
18.10.99, 17-19 |
KRAM |
Die neuen AS-Gremien und Uni-Ordnungen: unsere Vorstellungen, Forderungen und Einflüsse |
|||
20.10.1999, 8:30 |
|||||
25.10.-30.10.99 |
Schulferien |
Herbst in Bremen |
|||
8.11.99, 17-19 |
KRAM |
Fortsetzg. d. Diskuss. "neue Personalstruktur an Hochschulen" vom 19.7.1999 m. Herrn K.-H. Steinheimer v. d. Vorstandsverwaltung d. ÖTV u. Herrn G. Köhler v. Hauptvorstand d. GEW |
|||
15.11.99, 14-16 |
AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-Fraktion "Akad. Mitarb." |
|||
17.11.1999, 8:30 |
|||||
17.11.99, 19:30 |
2. Bremer Thesis-Treffen des bundesweiten DoktorandInnennetzwerks |
Bandonion, Gertruden- |
|||
1.12.99, 20:00 |
Diskussion |
Fortsetzg. d. Diskuss. "neue Personalstruktur an Hochschulen" bei der Fraktion "Bündnis 90 Die Grünen" mit Prof. M. Daxner, Uni-Oldenburg und Prof. H. Flor, Uni-Bremen. |
Kultursaal Angestell- tenkammer, Bürgerstr. 1 |
||
6.12.99, 14-16 |
AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-Fraktion "Akad. Mitarb." |
|||
6.12.99, 17-19 |
KRAM |
|
|||
8.12.1999, 8:30 |
|||||
8.12.99, 16:00 |
Festakt |
Begrüßung neuer Akademischer MitarbeiterInnen |
WHS5 1.14 |
||
23.12.-5.1.00 |
Uniferien |
Weihnachten |
|||
23.12.-8.1.00 |
Schulferien |
Weihnachten in Bremen und Niedersachsen |
|||
2000 |
|||||
24.1.00, 14-16 |
AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-Fraktion "Akad. Mitarb." |
|||
24.1.00, 17-19 |
KRAM |
|
|||
26.1.2000, 8:30 |
|||||
11.2.2000 |
Ende LV |
Wintersemester 1999/2000 |
|||
18.2.00, 11-18 |
Seminar |
"Das Seminar als Bühne". Ein Hochschuldidaktik-Tag in zwei Akten. (Spielregeln, Vortragskunst.) (Hochschuldidaktik-AG und Theater der Versammlung, Anmeldung bei Cecile Sandten, Tel. 2192.) |
|||
21.2.00, 14-16 |
AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-Fraktion "Akad. Mitarb." |
|||
21.2.00, 17-19 |
KRAM |
||||
23.2.2000, 8:30 |
|||||
14.3.,8:30-11:30 |
PV |
Personalversammlg. d. PR. U.a. Vorstellg. d. KandidatInnen f. d. Personalratswahl am 29.3. |
|||
20.3.00, 14-16 |
AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-Fraktion "Akad. Mitarb." |
|||
20.3.00, 17-19 |
KRAM |
||||
22.3.2000, 8:30 |
|||||
29.3.2000 |
Wahl |
Wahlen zum Personalrat. |
|||
29.3.2000 |
Wahl |
Wahl der Frauenbeauftragten und ihrer Stellvertreterin. |
|||
3.4.-25.4.00 |
Schulferien |
Frühjahr/Ostern in Bremen |
|||
10.4.2000 |
Beginn LV |
Sommersemester 2000 |
|||
10.4.00, 16-17 |
Vorstand |
Beschlußausführungen, Vorbereitungen, Verschiedenes |
|||
14.4.-29.4.00 |
Schulferien |
Frühjahr/Ostern in Niedersachsen |
|||
17.4.00, 14-16 |
AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-Fraktion "Akad. Mitarb." |
|||
17.4.00, 17-19 |
KRAM |
||||
19.4.2000, 8:30 |
|||||
15.5.00, 14-16 |
AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-Fraktion "Akad. Mitarb." |
|||
15.5.00, 17-19 |
KRAM |
||||
17.5.2000, 8:30 |
|||||
17.5.00, 16:00 |
Festakt |
Begrüßung neuer Akademischer MitarbeiterInnen |
WHS5 1.14 |
||
2.6.-13.6.00 |
Schulferien |
Pfingsten in Niedersachsen (Bremen ohne) |
|||
(7.6.2000) |
canceled |
Die Teilpersonalversammlung fällt wegen Terminproblemen aus! |
|||
13.6.-16.6.00 |
Uniferien |
Pfingsten |
|||
19.6.00, 14-16 |
AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-Fraktion "Akad. Mitarb." |
|||
19.6.00, 17-19 |
KRAM |
||||
21.6.2000, 8:30 |
|||||
22.6.00, 15:00 |
Besprchg. |
Vorbesprechung zur Fortbildung "Variable Lehr-/Lernsituationen an der Hochschule. Erweiterung des Methodenrepertoires." (am 13.7.) Träger: OE-Gruppe Hochschuldidaktische Foren. |
|||
26.6.2000 |
Anmeldung |
Anmeldeschluß zur Fortbildung "Variable Lehr-/Lernsituationen an der Hochschule. Erweiterung des Methodenrepertoires." (am 13.7.) Träger: OE-Gruppe Hochschuldidaktische Foren. |
|||
(27.6.-28.6.) |
canceled |
Die KRAM-Wahl nach der neuen KAM-Satzung ist wg. Terminproblemen auf Oktober verschoben! |
|
||
6.7.00, 15:00 |
Besprchg. |
Vorbesprechung zur Fortbildung "Lehren und Lernen an der Hochschule". (am 13.10.) Träger: OE-Gruppe Hochschuldidaktische Foren. |
|||
10.7.00, 14-16 |
AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-Fraktion "Akad. Mitarb." |
|||
10.7.00, 17-19 |
KRAM |
||||
12.7.2000, 8:30 |
|||||
13.7.-23.8.00 |
Schulferien |
Sommer in Niedersachsen (in Bremen bis 26.8.) |
|||
14.7.-15.7.00 |
Fortbildung |
"Variable Lehr-/Lernsituationen an der Hochschule. Erweiterung des Methodenrepertoires." Träger: OE-Gruppe Hochschuldidaktische Foren. |
|||
14.7.2000 |
Ende LV |
Sommersemester 2000 |
|||
17.7.2000 |
Anmeldung |
Anmeldeschluß zur Fortbildung "Lehren und Lernen an der Hochschule". (am 13.10.) Träger: OE-Gruppe Hochschuldidaktische Foren. |
|||
22.7.-26.7.00 |
Tagung |
"Scholarship and Professional Practice in Academic Development." ICED-Conference 2000. (ICED = Intern. Consortium f. Educational Develop. i. Higher Education) |
Bielefeld |
||
(18.9.00, 17-19) |
f.a. |
KRAM-Sitzung fällt aus (wg. Sommer) |
|||
13.10.-14.10.00 |
Fortbildg. |
"Lehren und Lernen an der Hochschule". Träger: OE-Gruppe Hochschuldidaktische Foren. (Ausgebucht! Ergänzungsveranstaltung gleichen Titels im Dezember ebenfalls ausgebucht! Neues Angebot nächstes Jahr.) |
|||
16.10.2000 |
Beginn LV |
Wintersemester 2000/2001 |
|||
19.10.-1.11.00 |
Schulferien |
Herbst in Niedersachsen (in Bremen ab 23.10.) |
|||
23.10.00, 14-16 |
AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-Fraktion "Akad. Mitarb." |
|||
23.10.00, 17-19 |
KRAM |
U.a. zur Situation des KRAM |
|||
25.10.2000, 8:30 |
|||||
13.11.00, 14-16 |
AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-Fraktion "Akad. Mitarb." |
|||
13.11.00, 17-19 |
KRAM |
U.a. Reform des Hochschuldienstrechts (Vorbereitung der Disk.) |
|||
15.11.2000, 8:30 |
|||||
15.11.00, 15:00 |
Teil-PV, |
Teil-Personalversammlg.: Begrüßung neuer Kollegen, Vorstellung des Kollegiums Akademischer MitarbeiterInnen (nach neuem BremHG), Wahl des IV. KRAM. |
|||
11.12.00, 14-16 |
AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-WiMi "Akad. Mitarb." |
|||
11.12.00, 17-19 |
KRAM |
Konstituierende Sitzung des IV. KRAM. |
Einldg.,
Protokoll, |
||
13.12.2000, 8:30 |
|||||
22.12.-6.1.01 |
Schulferien |
Weihnachten in Bremen und Niedersachsen |
|||
26.12.-5.1.01 |
Uniferien |
Weihnachten |
|||
|
|
2001 (Es gibt wohl doch keine Odyssee dies Jahr.) |
|||
15.1.01, 14-16 |
AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-Fraktion "Akad. Mitarb." |
|||
15.1.01, 16-18 |
KRAM |
KRAM IV-2: Neuordnung der get Welcome.html KRAM-Organisation, -Themen u. -AGn. |
|||
17.1.01, 8:30 |
|
||||
24.1.01, 9-18 |
|
Schüer-Informationstag der Uni-Bremen |
Verfügung
|
||
9.2.2001 |
Ende LV |
Wintersemester 2000/2001 |
|||
12.2., 14-16 |
AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-Fraktion "Akad. Mitarb." |
|||
12.2., 16-18 |
KRAM |
KRAM IV-3, Schwerpunkt: Personalstruktur |
|||
14.2., 8:30 |
|||||
1.3.-4.3.01 |
Tagung |
"Eurodoc 2001." European Conference for Doctoral Students. Deadline: 5.2.2001. |
Uppsala |
||
5.3., 12:00 |
Einführungsveranstaltung zum Corporate Design der Uni-Bremen. |
Gr. Hörsaal |
|||
9.3.-10.3.01 |
Workshop |
"Projektmanagement - Basistraining", Leitung Andrea Bokler, THESIS e.V., Region Nord, Deadline: 20.2.2001. |
Uni-Hamburg |
||
12.3., 14-16 |
AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-Fraktion "Akad. Mitarb." |
|||
12.3., 16-18 |
KRAM |
KRAM IV-4: Fortsg. Disk. Personalstruktur |
|||
14.3., 8:30 |
(unter Vorbehalt) |
||||
26.3.-17.4. |
Schulferien |
Frühjahr/Ostern in Bremen (in Niedersachsen ab 30.3.) |
|||
9.4. |
Beginn LV |
Sommersemester 2001 |
|||
9.4., 9-16 |
Schulung |
Tutorenschulung, angeboten vom Institut für Didaktik der Physik im FB1. Adressaten: Praktik.betreuerInnen u. Übgs.leit. im FB1, FB2, FB3, FB4 und alle "Einfach-so-Interessierte". |
Physik. |
Email-Info |
|
9.4., 14-16 |
AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-Fraktion "Akad. Mitarb." |
|||
9.4., 16-18 |
KRAM |
KRAM IV-5: Fortsg. Disk. Nachwuchsförderg. u. Personalstruktur | |||
10.4., 9-16 |
Schulung |
Fortsetzung Tutorenschulung, siehe 9.4. |
|||
11.4., 8:30 |
|||||
5.5.-6.5.01 |
Workshop |
"Professionelle Perspektiven." Ein Seminar zur mittelfristigen Lebens- und Laufbahnplanung. THESIS e.V., Region Berlin, Deadline: 9.4.2001. |
TU-Berlin |
||
9.5., 10-12 |
Informationsveranstaltung "Mobiler Campus Bremen. Auf dem Weg zu einer Notebook-Universität." |
Keksdose 2 |
|||
9.5., 18:30 |
Pod.disk. |
Promovierenden-Initiative: Podiumsdiskussion zum Reformbedarf in der Promotionsphase. |
TU-Berlin |
||
14.5., 14-16 |
AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-Fraktion "Akad. Mitarb." |
|||
14.5., 16-18 |
KRAM |
KRAM IV-6: Forts. Disk. Nachwuchsförderg. u. Personalstruktur |
|||
16.5., 8:30 |
|||||
5.6. |
Schulferien |
Pfingsten in Niedersachsen (Bremen ohne) |
|||
5.6.-8.6. |
Uniferien |
Pfingsten |
|||
11.6., 14-16 |
AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-Fraktion "Akad. Mitarb." |
|||
11.6., 15:00 |
Deadline |
Abgabe der Wahlvorschläge zu den Gremien-Wahlen in der Universität Bremen (25.6.-29.6.). |
Rechtsstelle |
||
11.6., 16-18 |
KRAM |
KRAM IV-7: Forts. d. Disk. "Nachwuchsförderg. u. Personalstruktur"; Start d. Disk. "Weiterbildg. i. Mittelbau" (u.a. Hochschuldidaktik) |
Einldg.,
Infos Nachwuchsf., |
||
13.6., 8:30 |
|||||
23.6., 11-18 |
Uni open |
Tag der offenen Tür an der Universität Bremen. Anlaufstellen: Foyer, NW 1, Bibliothekssaal, Cafe Zentral, Unikum. (Informationen auf S. 3 im BUS 63, April/Mai 2001.) |
diverse |
||
25.6.-29.6. |
Wahlen |
Gremien-Wahlen in der Universität Bremen. Wahlvorschläge Deadline: 11.6., 15:00, Abgabeort Rechtsstelle. |
diverse |
||
28.6.-11.8. |
Schulferien |
Sommer in Bremen (in Niedersachsen bis 8.8.) |
|||
9.7., 14-16 |
AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-Fraktion "Akad. Mitarb." | KRAM-Raum | ||
9.7., 16-18 |
KRAM |
KRAM IV-8 | KRAM-Raum | Einldg. | |
11.7., 8:30 |
AS | Senatssaal | |||
13.7. |
Ende LV |
Sommersemester 2001 |
|||
21.-31.8 |
Sommer- |
Sommer-Universität: "Schreiben in der Wissenschaft." Für WissenschaftlerInnen. Freie Universität Berlin, Referat Weiterbildung. |
Berlin |
||
10.9., 16-18 |
KRAM |
KRAM IV-9, Schwerpunkt Dienstrechtsreform und Juniorprofessuren. Dazu als Gast Prof. Dr. Jürgen Timm, Rektor der Uni-Bremen. | KRAM-Raum | Einldg. | |
20.-22.9 |
Tagung |
AHD-Tagung "Hochschuldidaktische Aus- und Weiterbildung: Stand, Strukturen, Perspektiven," Uni-Düsseldorf. |
Düsseldorf |
||
1.10.-13.10. |
Schulferien |
Herbst in Bremen |
|||
4.10. 9:00 |
Kandidat. |
Treffen aller Kandidatinnen und Kandidaten zur AS-Wahl vom Juni 01. Themen u.a. Besetzung der Untergremien. | n. n. bekannt | ||
8.10. 14-16 |
AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-Fraktion "Akad. Mitarb." | KRAM-Raum | ||
8.10., 16-18 |
KRAM |
KRAM IV-10 | KRAM-Raum | ||
10.10., 8:30 |
AS | Senatssaal | |||
15.10. |
Beginn LV |
Wintersemester 2001/2002 |
|||
19.-20.10., 9-17 |
Seminar |
Hochschuldidaktischer Basiskurs WS 01/02: "Motivierendes Lehren und Lernen an Hochschulen - Reflexion, häufigste Probleme und aktivierende Lösungen." Weitere Informationen in K�rze (ab 11.7.01) unter www.hochschuldidaktik.uni-bremen.de. |
n. n. bekannt |
||
24.10., 16:00 |
Festakt |
Begrüßung neuer Akademischer MitarbeiterInnen |
|||
27.10. |
fällt |
Alumni-Tag der Universität war im Frühjahr angekündigt, findet aber nicht statt. | |||
9.11. 10-18 | Wrk.shop | "multimediale lehre". "drop-in 1: 1. norddeutsches treffen für dozentInnen1." (U.a. Gründung einer DozentInnenbörse.) Lernwerkstatt für multimediales Lehren, Universität Oldenburg. | Oldenburg | (es gibt keine webpage, ernsthaft) | |
19.11. 14-16 | AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-Fraktion "Akad. Mitarb." | KRAM-Raum | ||
19.11., 16-18 | KRAM |
KRAM IV-11: Weiterbildung und Hochschuldidaktik (mit Gästen) | SFG 1010 | Einldg. Protokoll | |
21.11., 8:30 |
AS | Senatssaal | |||
30.11.-1.12., 9-17 |
Seminar |
Hochschuldidaktischer Aufbaukurs WS 01/02: "Erweiterung des Methodenrepertoires - Optimierung des Lehrverhaltens und der Interaktionsprozesse." Aufbauend auf Basiskurs vom 19./20.10. Weitere Informationen in K�rze (ab 11.7.01) unter www.hochschuldidaktik.uni-bremen.de. |
n. n. bekannt |
||
10.12. 14-16 |
AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-Fraktion "Akad. Mitarb." | GW2 B2650 | ||
10.12., 16-18 |
KRAM |
KRAM IV-12 | KRAM-Raum | Einldg. | |
11.12.01, 14:00 | Diskussion | Diskussionsveranstaltung des PR zu Dienstrechtsreform an den Hochschulen, Juniorprofessur, Wissenschaftlerbesoldung. Referent: Manfred Scharringhausen vom Senator f. Bildung u. Wissenschaft. |
VWG 2060 (Kapelle) |
email-info | |
11.12., 16-18 | Vortrag | Mathematisches Kolloquium: Prof. Dr. Stefan von Aufschnaiter (Institut für Didaktik der Physik, Universität Bremen): "Prozessbasierte Forschung in den Fachdidaktiken der Mathematik und Naturwissenschaften." | MZH 7260 | Ankündigg. | |
12.12., 8:30 |
AS | Senatssaal | |||
14.12., 15-17 | Antr.Vorlg. | Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Heidi Schelhowe (Schwerpunkt: Digitale Medien in der Bildung, AG ITG-L, Fach Informatik): "Digitale Medien neu denken: Interaktivität in Bildungsprozessen." (Im Rahmen des Colloquiums "Bildung und Digitale Medien".) | Hörsaal GW1 | email-info | |
24.12.-4.1. |
Uniferien |
Weihnachten |
|||
24.12.-5.1. |
Schulferien |
Weihnachten in Bremen und Niedersachsen |
|||
|
2002 |
||||
7.1. 15:30 | "Anhörung" | Prof. Heiser als Rektor-Kandidat stellt sich dem Mittelbau und der AS-Fraktion "SoMi" vor. | WHS 1.14 | ||
9.1. 16:00 | "Anhörung" | Prof. Müller als Rektor-Kandidat stellt sich dem Mittelbau und der AS-Fraktion "SoMi" vor. | WHS 1.14 | ||
18.1., 17:00 | Pod.Diskuss. | Podiumsdiskussion m. Frau Edelgard Bulmahn (BMBF), Prof. Dr. Wolf-Dieter Stohrer (FB 2) u. Prof. Dr. Ansgar Weymann (FB 8): Auslaufmodell Habilitation? - Juniorprofessuren als Patentlösung? - Bezahlung der Profs nach Leistung? Moderation: Dr. Mario Käse (MdBB) | Festsaal,
Bürgerschaft, Am Markt 20 |
||
21.1. 14-16 |
AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-Fraktion "Akad. Mitarb." | GW2 B2650 | ||
21.1., 16-18 |
KRAM |
KRAM IV-13 | KRAM-Raum | ||
23.1., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
24.1., 15:00-16 | Feierstunde (Vortrag) |
Anl�sslich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus spricht Dr. Cornelia Brink (Historisches Seminar, Uni-Freiburg) über "S�kulare Ikonen. �ber das Anschauen von Fotografien aus nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagern". Veranstalter: Universit�t Bremen, Rektorat | Bibliotheks-
saal |
Aush�nge | |
28.1.-29.1. | Schulferien | Halbjahresferien in Niedersachsen | |||
30.1., ab 9:00 | Info-Tag | Schülerinformationstag der Universität Bremen. | Campus | Webpage | |
30.1., 15-18 | Anh�rung | Anh�rung zum Hochschulgesamtplan IV (Hochschulentwicklung der Uni-Bremen bis 2010), eingeladen durch die Fraktion B�ndnis90/DieGr�nen der Bremischen B�rgerschaft. | Festsaal,
Bürgerschaft, Am Markt 20 |
Aush�nge, webpage | |
31.1., 16:00 | Diskussion |
Der Personalrat
der Uni-Bremen: Personalversammlung zu: - Juniorprofessuren in der Universit�t Bremen - Habilitation/C1 Stellen und Juniorprofessuren - Neuregelung der Befristungen der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Referenten: Gerd-R�diger K�ck, Kanzler u. Christoph B�uml, Planer (HEP) |
VWG 2060 | email-info | |
6.2., 15:00 | Dies Academicus |
New York 11. September -
Wissenschaftliche Analysen zu Terror und Krieg.
Vortrag: Prof. Dr. Peter Waldmann (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakult�t, Universit�t Augsburg): "Das terroristische Kalk�l und seine Erfolgsaussichten". |
Keksdose | Flyer, Presse- Erklärung |
|
6.2., 16:45 | Dies Academicus |
New York 11. September - Wissenschaftliche Analysen zu Terror und Krieg. Diskussionsforen. | SFG
1020, 2060 u. a. |
Flyer, Presse- Erklärung |
|
8.2. | Ende LV |
Wintersemester 2001/2002 |
|||
11.2. 14-16 | AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-Fraktion "Akad. Mitarb." | GW2 B2650 | ||
11.2., 16-18 |
KRAM |
KRAM IV-14 | MZH 6340 | Einldg. | |
13.2., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
19.2., 9:00-15:30 |
Wrk.shop | Multimedia-Tag des Zentrums f. Multimedia i. d. Lehre (ZMML): "Didaktische Ansätze und technische Umsetzung. Entwicklungsperspektiven und kritische Diskussion." | Keksdose | Ankündigg. | |
Ende Feb. | Wrk.shop | Aufbau-Kurs Hochschuldidaktik von Dr. W.-D. Webler (IZHD, Uni-Bielefeld). Weitere Auskünfte erhältlich direkt bei der Geschäftsstelle f. Hochschuldidaktik. | n. n. bekannt | ||
(18.3., 16-18) | KRAM verschoben auf den 8.4.02! | ||||
21.-22.3., 9-17 |
Wrk.shop | Hochschuldidaktischer Basiskurs SS 02: "Lehren und Lernen an der Universität - Aktivierung und Motivierung von Studierenden." Organisation: Geschäftsstelle f. Hochschuldidaktik. | n. n. bekannt | ||
25.3.-13.4. |
Schulferien |
Frühjahr/Ostern in Bremen und Niedersachsen |
|||
8.4. | Beginn LV |
Sommersemester 2002 |
|||
8.4., 16-18 |
KRAM |
KRAM IV-15 | MZH 6340 | ||
15.4. 14-16 | AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-Fraktion "Akad. Mitarb." | GW2 B2650 | ||
(15.4., 16-18) | KRAM verschoben auf 13.5.02! | ||||
17.4., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
10.5. | Schulferien | Pfingsten in Niedersachsen | |||
13.5. 14-16 | AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-Fraktion "Akad. Mitarb." | GW2 B2650 | ||
13.5., 16-18 | KRAM |
KRAM IV-16 | MZH 6340 | Einldg. | |
15.5., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
10.6. 14-16 |
AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-Fraktion "Akad. Mitarb." | GW2 B2650 | ||
12.6., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
19.6., 16-18 |
KRAM |
KRAM IV-17 | MZH 6340 | Einldg. | |
20.6.-31.7. | Schulferien |
Sommer in Bremen und Niedersachsen |
|||
28.6.-29.6. | Campus -Tage |
mit Alumni-Treffen, Uni-Fest und Praxis-Börse | Campus | webpage | |
5.7. | Ende LV |
Sommersemester 2002 |
|||
8.7. 14-16 | AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-Fraktion "Akad. Mitarb." | GW2 B2650 | ||
10.7., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
19.8.-30.8. | Sommeruni | Sommeruniversität für Wissenschaftler/innen: "Schreiben in der Wissenschaft". Referat Weiterbildung, FU-Berlin | Berlin | ||
22.8.-23.8. | Seminar | Zeitmanagement - aber unter Ber�cksichtigung des individuellen Pers�nlichkeits-Zeit-Typs! (ZWB: Seminar�bersicht). Deadline: 1.8.2002. | BITZ | ZWB | |
30.8., 14:00 | Abschied | Verabschiedung des Rektors Jürgen Timm durch die Uni-Bremen. | Sth Glashalle | ||
30.9.-12.10. | Schulferien | Herbst in Bremen und Niedersachsen | |||
10.-11.10., 9-17 | Wrk.shop | Hochschulidaktische Weiterbildung für neuberufene Hochschullehrer/innen WS 02-03: "Modularisierung des Studiums und Studienreform - Hochschuldidaktische Herausforderungen" (Kurs-Info). Referent: Prof. Dr. Dr. h.c. Ludwig Huber (Fakult�t f�r P�dagogik, Uni-Bielefeld). Organisation: Geschäftsstelle f. Hochschuldidaktik. | (nachfragen) | Workshops | |
11.-12.10., 9-17 | Workshop | Hochschuldidaktischer Basiskurs WS 02-03: "Motivierendes Lehren und Lernen an Hochschulen - Reflexion, h�ufigste Probleme und aktivierende L�sungen" (Kurs-Info). Referent: Akad. Dir. Dr. W.-D. Webler (IZHD, Uni-Bielefeld). Organisation: Geschäftsstelle f. Hochschuldidaktik. | (nachfragen) | Workshops | |
14.10. | Beginn LV | Wintersemester 2002/2003 | |||
14.10., 15-18 |
KRAM |
KRAM IV-18: u.a. Novellierung des BremHG. | MZH 6340 | Einldg. | |
14.10. 15:30-17 | AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-Fraktion "Akad. Mitarb." Integriert in die KRAM-Sitzung! | MZH 6340 | ||
16.10., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
13.11., 9-12 | PV | Personalversammlung: "Stand und die Entwicklung der Universit�t" + "das neue Personalauswahlverfahren" + "Neues aus der VBL". Eingeladen durch den Personalrat. | Senatssaal | ||
13.11., 15:30-18 |
KRAM |
KRAM IV-19 | MZH 2270 | Einldg. | |
15.-16.11., 9-17 | Workshop | Hochschuldidaktischer Aufbaukurs WS 02-03: "Didaktik (zu) gro�er Lehrveranstaltungen - frontale, darbietende Lehrmethodik und ihre Alternativen (Aufbau von Vorlesungen und Gro�seminaren)" (Kurs-Info). Referent: Akad. Dir. Dr. W.-D. Webler (IZHD, Uni-Bielefeld). Organisation: Geschäftsstelle f. Hochschuldidaktik. | (nachfragen) | Workshops | |
18.11. 14-16 | AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-Fraktion "Akad. Mitarb." | GW2 B2650 | ||
20.11., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
9.12. 14-16 | AS-WiMi |
Vorbereitgssitzg. d. AS-Fraktion "Akad. Mitarb." | GW2 B2650 | ||
11.12., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
11.12., 16:00 |
Festakt | Begrüßung neuer Akademischer MitarbeiterInnen und Vorstellung des Kollegiums Akademischer MitarbeiterInnen. | MZH 8090 | ||
18.12., 15:30-18 |
KRAM |
KRAM IV-20 | MZH 6340 | Einldg. | |
23.12.-3.1. | Uniferien |
Weihnachten |
|||
23.12.-6.1. | Schulferien | Weihnachten in Bremen und Niedersachsen (in Bremen bis 7.1.) | |||
2003 | |||||
15.1., 15:30-18 |
KRAM |
KRAM IV-21 | MZH 6340 | Einldg. | |
22.1., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
3.2.-4.2. | Schulferien | Halbjahresferien in Bremen und Niedersachsen | |||
7.2. | Ende LV | Wintersemester 2002/2003 | |||
12.2., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
12.2., 15:30-18 |
KRAM |
KRAM IV-22 | MZH 6340 | Einldg. | |
13.2. | MM-Tag | Multimedia-Tag des Zentrums f. Multimedia i. d. Lehre (ZMML). Anmeldungen für Vorträge oder Poster bis 20.12.2002. | MZH E1 | ||
19.3., 15:30-18 | KRAM |
KRAM IV-23 | MZH 6340 | Einldg. | |
1.-2.4., 9-16 | Weiterbildg. | Aufbaukurs z. gezielten Qualifikation i. d. Lehre. Für Praktikumsbetreuer(innen) u. Übungsgruppenleiter(innen) bzw. Mitarbeiter(innen), die ihr Lehrangebot verbessern wollen. Ankündigung als pdf-file. | |||
7.4.-23.4. | Schulferien | Frühjahr/Ostern in Bremen und Niedersachsen | |||
9.4., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
22.4. | Beginn LV |
Sommersemester 2003 |
|||
28.4., 15:30-17 | KRAM |
KRAM IV-24 | MZH 6340 | Einldg. | |
2.5. | Schulferien | Maianfang in Niedersachsen | |||
5.5. | Weiterbildg. | "Fit for Job". Ein Trainingsprogramm f�r Studierende, wiss. MitarbeiterInnen und AbsolventInnen. Start: 5. Mai 2003. | |||
8.5. | Girls' Day | Girls' Day - Mädchen-Zukunftstag. In der Uni-Bremen: webpage. | Campus | Webpage | |
10.5., 11-18 | offene Tür | Tag der offenen Tür der Universität Bremen. (Pressemitteilung) | Campus | Webpage | |
14.5., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
14.5., ab 9:00 | Info-Tag | Schülerinformationstag der Universität Bremen. (Pressemitteilung, Broschüre) | Campus | Webpage | |
21.5., 15:30-17 | KRAM |
KRAM IV-25 | MZH 6340 | Einldg. | |
30.5. | Schulferien | Himmelfahrt in Niedersachsen | |||
4.6., 10-16 | Flohmarkt | Rarit�ten-B�cherflohmarkt in der Staats- und Universit�tsbibliothek. |
SuUB Sozialraum | Webpage | |
10.6. | Schulferien | Pfingsten in Bremen und Niedersachsen | |||
10.6., 15:00 | Deadline | Abgabe der Wahlvorschläge zu den Gremien-Wahlen in der Universität Bremen (23.6.-27.6.). Deadline f�r Kandidatenvorschl�ge f�r den KRAM: 16.6., 12:00Uhr. | VWG 2230 | Webpage | |
11.6., 15:30-17 | KRAM |
KRAM IV-26 | MZH 6340 | Einldg. | |
16.6., 12:00 | Deadline | Abgabe der Wahlvorschläge zur KRAM-Wahl bei der Uni-Rechtsstelle oder den KRAM-Mitgliedern. | Wahlaufruf | ||
17.-18.6. | Weiterbildg. | "Zeitmanagement und Zeitkultur - Wie gestalte ich meinen Arbeitstag?" Das erste uni-eigene Weiterbildungsseminar f�r Akadem. MitarbeiterInnen. Dozentin: Christiane B�rger, Kommunikations-Beraterin und -Trainerin. | Weiterbldg.. | ||
18.6., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
19.6., 10-16 | Praxisbörse | Die Praxisbörse der Universität Bremen bringt Wirtschaft und Studenten zusammen. Veranstalter: UniTransfer. | Glashalle (GH) |
Webpage | |
23.6.-27.6. | Wahlen |
Gremien-Wahlen in der Universität Bremen.
Wahlvorschläge Deadline: 10.6., 15:00,
Abgabeort VWG 2230.
KRAM-Wahl: Wahlaufruf/Wahlausschreiben und Formular Kandidatur (Einsendeschluss 16.6.2003, 12:00 Uhr, an Uni-Rechtsstelle oder KRAM-Mitglieder). In der Satzung des Kollegiums ist noch das aktive und passive Wahlrecht bezogen auf die eigene Organisationseinheit, sodass jemand nur aus solchen Org.einh. w�hlen konnte, f�r die es auch KandidatInnen gab: FB 3, FB 4, FB 7, FB 8, FB 10, FB 11, ZWE artec. |
Wahllokale |
Webpage, KRAM- Ergebnis |
|
9.7., 15:30-17 | KRAM |
KRAM V-1 | MZH 6340 | Einldg. | |
10.7.-20.8. | Schulferien | Sommer in Bremen und Niedersachsen | |||
16.7., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
18.7. | Ende LV | Sommersemester 2003 |
|||
23.9. | Gesundheit | 1. Gesundheitstag der Uni-Bremen. Organisation: Arbeitskreis Gesundheit der Universit�t Bremen. | Webpage | ||
29.9., 17:00 | Pod.Disk. | "Geht die Globalisierung zu Lasten der Frauen?". Podiumsdiskussion �ber Zukunftschancen von Frauen in Europa, Japan und USA. Universit�t Bremen, Jean Monnet Zentrum f�r Europ�ische Studien. | G�stehaus Teerhof |
email Pressemitteilung | |
6.-7.10. | Weiterbildg. | Grundlagen Projektmanagement, Teil I. Das zweite uni-eigene Weiterbildungsseminar f�r Akadem. MitarbeiterInnen. Dozentin: Dipl.-Oek. Tina Nehlsen. IPMI, FB 7 | Weiterbldg.. | ||
9.10., 9-12 | PV |
Personalversammlung: u.a. zu den Themen "Entwicklung der Universit�t unter dem Einfluss der aktuellen Sparma�nahmen in Bremen" und "K�rzungen bei Gehalt, Besoldung und Weihnachtsgeld". Eingeladen durch den Personalrat. |
Senatssaal | Einladg. | |
13.10. | Beginn LV | Wintersemester 2003/04 | |||
13.10.-25.10. | Schulferien | Herbst in Bremen und Niedersachsen | |||
15.10., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
29.10., 9:00s.t. | KRAM |
KRAM V-2 | MZH 6340 | Einldg. | |
19.11., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
3.12., 12:00 | VV | Vollversammlung aller Studiengänge der Uni-Bremen: u.a. Diskussion eventueller Studiengebühren. | Glashalle | ||
4.12., 17:00s.t. | KRAM |
KRAM V-3 | MZH 6340 | Einldg. | |
12.-13.12., 9-19 | Workshop | Hochschuldidaktischer Aufbaukurs WS 03-04: "Kompetenzerwerb und Lehrbarkeit von Schl�sselkompetenzen im Studium" (Kurs-Info). Referent: Akad. Dir. Dr. W.-D. Webler (IZHD, Uni-Bielefeld). Organisation: Geschäftsstelle f. Hochschuldidaktik. | (nachfragen) | Workshops | |
17.12., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
19.-20.12., 9-19 | Workshop | Hochschuldidaktischer Basiskurs WS 03-04: "Planung, Durchf�hrung und Bewertung m�ndlicher und schriftlicher Pr�fungen (einschlie�lich Klausuren)" (Kurs-Info). Referent: Akad. Dir. Dr. W.-D. Webler (IZHD, Uni-Bielefeld). Organisation: Geschäftsstelle f. Hochschuldidaktik. | (nachfragen) | Workshops | |
22.12.-2.1. | Uniferien |
Weihnachten |
|||
22.12.-6.1. | Schulferien | Weihnachten in Bremen und Niedersachsen | |||
2004 | |||||
14.1., 9-12 | PV |
Personalversammlung: u.a. zu den Themen "Konfliktbew�ltigung am Arbeitsplatz", "Personalratswahl am 5. Februar 2004" und "Wahl des Gesamtpersonalrates am 17. M�rz 04". Eingeladen durch den Personalrat. |
Senatssaal | Einladg. | |
15.1.-31.3. | Wettbewerb | CAMPUSideen 04: Studierende und Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können Ideenskizzen einreichen, die eine unternehmerische Perspektive erkennen lassen. Getragen von Bridge. |
Pressemit- teilung |
||
21.1., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
2.2.-3.2. | Schulferien | Halbjahresferien in Bremen und Niedersachsen | |||
5.2. |
Wahl |
Wahlen zum Personalrat. |
Info | ||
6.2. | Ende LV | Wintersemester 2003/04 | |||
9.-10.2. | Weiterbildg. | Grundlagen Projektmanagement, Teil II. Das zweite uni-eigene Weiterbildungsseminar f�r Akadem. MitarbeiterInnen. Dozentin: Dipl.-Oek. Tina Nehlsen. IPMI, FB 7 | Weiterbldg.. | ||
18.2., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
18.2., 16 Uhr | KRAM |
KRAM V-4 | MZH 6340 | Einldg. | |
1.3., 12-13 | Vortrag |
Dr. Sabine Mader
(IPG): "Arbeitsplatzunsicherheit und Gesundheit - Eine Betrachtung im universitären Kontext." Im Rahmen der Vortragsreihe Gesundheit" des AKG. |
SFG 1020 | Ankündg. | |
3.3., 6:30-8:00 | no Internet | Abschaltung des zentralen Campusnetzrouters und der Netzdienste des ZFN (Internet und Mail) wg. Einbaus eines neuen Sch�tzes in das Stromnetz des ZfN. | |||
3.3., ab 9:00 | Kongress | "Tag der Digitalen Medien in der Hochschullehre 2004": eine Gemeinschaftsveranstaltung im Rahmen des "Multimedia-Kompetenzzentrum Bremen" aller Hochschulen und Universit�ten des Landes Bremen. In der Hochschule Bremen. (Weitere Webseite und Infos: Pressemitteilung, A4-Plakat.) | Flughafenallee 10 | Webpage | |
15.3., 12-13 | Vortrag |
Dr. Margrit Kaufmann
(BIK): "Gesundheit von Migrantinnen." Im Rahmen der Vortragsreihe Gesundheit" des AKG. |
SFG 1020 | Ankündg. | |
17.3., 9:00 (s.t.) | KRAM |
KRAM V-5 | MZH 6340 | Einldg. | |
17.3. | Wahl | Wahlen zum Gesamtpersonalrat der Stadt Bremen. | Info | ||
29.3.-14.4. | Schulferien | Frühjahr/Ostern in Bremen und Niedersachsen | |||
31.3. | Wettbewerb | Bewerbungsschluss für CAMPUSideen 04: Studierende und Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können Ideenskizzen einreichen, die eine unternehmerische Perspektive erkennen lassen. Getragen von Bridge. Start des Wettbewerbs: 15.1.04 |
Pressemit- teilung |
||
19.4. | Beginn LV | Sommersemester 2004 | |||
21.4., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
22.4. | Girls' Day | Girls' Day - Mädchen-Zukunftstag. In der Uni-Bremen: webpage. | Campus | Webpage | |
28.4., 9:00 (s.t.) | KRAM |
KRAM V-6 | MZH 6340 | Einldg. | |
29.4., 17-19 | Vortrag | Physikalisches Kolloquium: Prof. Dr. Ernst Peter Fischer (Uni-Konstanz): "Die Nachtseite der Wissenschaft � Verstehen wir, wie Wissenschaft gelingt?" | NW1 W0040/50 | ||
11.5., 14-17 | Info-Reihe | Erfolgreich bewerben - wie geht das?. Eine monatliche Veranstaltungsreihe des Career Center und Hochschulteam & Berufsberatung f. Abiturienten, Arbeitsamt Bremen. Konferenzraum, Berufsinformationszentrum (BIZ), Doventorsteinweg 44, 28195 Bremen. |
Doventor- steinweg 44 |
||
18.5., 15-17 | Vortrag | Praktikum als Jobeinstieg?! Eine Veranstaltung des Career Center. | GW2 B3770 | ||
19.5., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
21.5. | Schulferien | Himmelfahrt in Niedersachsen | |||
26.5., ab 9:00 | Info-Tag | Schülerinformationstag der Universität Bremen. | Campus | Webpage | |
26.5., 16 Uhr | KRAM |
KRAM V-7 | MZH 6340 | Einldg. | |
1.6. | Schulferien | Pfingsten in Bremen und Niedersachsen | |||
2.6., 15-17 | Vortrag | Bewerben und Jobsuche im Internet. Eine Veranstaltung des Career Center. Berufsinformationszentrum (BIZ), Doventorsteinweg 44, 28195 Bremen. |
Doventor- steinweg 44 |
||
8.6., 14-19 | Info-Tag |
Richtig vorbereitet auf die Praxisb�rse am 17. Juni 2004 - Der CareerAssistance-Day an der Universit�t Bremen am 8. Juni 2004. Vorträge:
14.00 Uhr Get out of your box - so wird heute Karriere gemacht 15.00 Uhr Soft Skills - die Pers�nlichkeitsfaktoren 16.30 Uhr K�rpersprache im Vorstellungsgespr�ch 17.30 Uhr Das Assessment-Center Eine Veranstaltung von Career Center und www.CampusChances.de. Anmeldung ist notwendig! |
GW1 B2200 | ||
8.6., 14-17 | Info-Reihe | Erfolgreich bewerben - wie geht das?. Eine monatliche Veranstaltungsreihe des Career Center und Hochschulteam & Berufsberatung f. Abiturienten, Arbeitsamt Bremen. Konferenzraum, Berufsinformationszentrum (BIZ), Doventorsteinweg 44, 28195 Bremen. |
Doventor- steinweg 44 |
||
9.6., 16 Uhr | KRAM |
KRAM V-8, Sondersitzung: Wissenschaftstarifvertrag - ja oder nein? | MZH 6340 | Einldg. | |
16.6., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
17.6., 10-15 | Praxisbörse | Praxisbörse - Die Messe. Veranstalter: UniTransfer, Uni-Bremen. | Glashalle (GH) | ||
30.6., 16-18 | KRAM |
KRAM V-9 | MZH 6340 | Einldg. | |
6.7., 14-17 | Info-Reihe | Erfolgreich bewerben - wie geht das?. Eine monatliche Veranstaltungsreihe des Career Center und Hochschulteam & Berufsberatung f. Abiturienten, Arbeitsamt Bremen. Konferenzraum, Berufsinformationszentrum (BIZ), Doventorsteinweg 44, 28195 Bremen. |
Doventor- steinweg 44 |
||
8.7.-18.8. | Schulferien | Sommer in Bremen und Niedersachsen | |||
14.7., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
14.7., 16 Uhr | KRAM |
KRAM V-10 | MZH 6340 | Einldg. | |
16.7. | Ende LV | Sommersemester 2004 | |||
28.9., 9:00 | PV |
Personalversammlung: L�ngere Arbeitszeiten, weniger Gehalt und kein Weihnachtsgeld. Zur tariflichen Situation in Bremen - Welche Perspektiven gibt es f�r die Besch�ftigten der Universit�t? Eingeladen durch den Personalrat. |
Senatssaal | Einladg. | |
11.10.-23.10. | Schulferien | Herbst in Bremen und Niedersachsen | |||
18.10. | Beginn LV | Wintersemester 2004/05 | |||
20.10., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
27.10., 9:00 (s.t.) | KRAM |
KRAM V-11 | MZH 6340 | Einldg. | |
8.11., 16:30 (s.t.) | KAM-VV |
Kollegiumsversammlung | VWG 2060 | Einldg. | |
16.11., 14-17 | Info-Reihe | Erfolgreich bewerben - wie geht das?. Eine monatliche Veranstaltungsreihe des Career Center und Hochschulteam & Berufsberatung f. Abiturienten, Arbeitsamt Bremen. Konferenzraum, Berufsinformationszentrum (BIZ), Doventorsteinweg 44, 28195 Bremen. |
Doventor- steinweg 44 |
||
17.11., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
23.11., 10-17 | Vorträge | CareerAssistance-Day zur Vorbereitung auf die CampusChances. Seminar und Vorträge. Eine Veranstaltung des Career Center. G�stehaus der Universit�t Bremen, Teerhof 58, 28199 Bremen, Anmeldung ist unbedingt erforderlich. | Teerhof 58 | ||
24.11., 9:00 (s.t.) | KRAM |
KRAM V-12 | GW2 B2170 | Einldg. | |
1.12., 15-17 | Vorträge | Lehramt - Referendariat - und was dann? Eine Veranstaltung des Career Center. Berufsinformationszentrum (BIZ), Doventorsteinweg 44, 28195 Bremen. |
Doventor- steinweg 44 |
||
2.12., ab 10 | Info-Reihe |
Veranstaltungsreihe
Forschen in Europa: nationale und europäische
Forschungsförderung.
Ganztägige Informationsveranstaltung
zur aktuellen Forschungsförderung für den
wissenschaftlichen Nachwuchs. Veranstalter: norddeutsche Universitäten und KoWi. Anwesende Förderer: DFG, DAAD, Alexander von Humboldt-Stiftung, EU-Vertretung, Max Planck-Gesellschaft, Fraunhofer-Gesellschaft, Leibniz-Gemeinschaft, Helmholtz-Gemeinschaft, VwStiftung, DBU, Heinrich-Böll-Stiftung, International Human Frontier Science Program Organization. Einladung, vorläufiger Ablaufplan, voraussichtlich: aktualisierter Ablaufplan. |
NW1 H1 u. H2 | ||
7.12., 10-16 | Messe |
CampusChances Bremen 2004
- Karriere-Messe und Kongress f�r alle Fachbereiche und Semester.
Eine
Veranstaltung
des
Career Center
in Kooperation mit
CampusChances und
Die Zeit.
Die Messe wurde verlegt vom 9.12. (Congress-Center-Bremen.) auf den 7.12. ins
Bremer Innovations- und Technologiezentrum (BITZ), Fahrenheitstr. 1, 28359 Bremen.
|
Fahren- heitstr. 1 |
||
8.12., 18-21 | Forum |
ZEITChancen Forum:
Networking - Erfolgsfaktor f�r die Karriere.
Kontakte gezielt aufbauen und strategisch nutzen.
Eine
Veranstaltung
des
Career Center
in Kooperation mit
CampusChances und
Die Zeit.
Kleiner HS (H�rsaalgeb�ude).
|
kl. HS | ||
14.12., 14-17 | Info-Reihe | Erfolgreich bewerben - wie geht das?. Eine monatliche Veranstaltungsreihe des Career Center und Hochschulteam & Berufsberatung f. Abiturienten, Arbeitsamt Bremen. Konferenzraum, Berufsinformationszentrum (BIZ), Doventorsteinweg 44, 28195 Bremen. |
Doventor- steinweg 44 |
||
15.12., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
15.12., 15-17 | Info-Veran. | Bewerben und Jobsuche im Internet - Online Jobsuche, Online-Pr�sentation. Eine Einzelveranstaltung des Career Center. Konferenzraum, Berufsinformationszentrum (BIZ), Doventorsteinweg 44, 28195 Bremen. |
Doventor- steinweg 44 |
||
15.12., 16 Uhr | KRAM |
KRAM V-13 | GW2 2180 | Einldg. | |
20.12.-31.12. | Uniferien |
Weihnachten |
|||
23.12.-8.1. | Schulferien | Weihnachten in Bremen und Niedersachsen | |||
2005 | |||||
11.1., 14-17 | Info-Reihe | Erfolgreich bewerben - wie geht das?. Eine monatliche Veranstaltungsreihe des Career Center und Hochschulteam & Berufsberatung f. Abiturienten, Arbeitsamt Bremen. Konferenzraum, Berufsinformationszentrum (BIZ), Doventorsteinweg 44, 28195 Bremen. |
Doventor- steinweg 44 |
||
26.1., 15-17 | Info-Veran. | Einstiegsgeh�lter und soziale Absicherung nach dem Studium. Eine Einzelveranstaltung des Career Center. GW 2, Raum B 1410. | GW2 B1410 | ||
31.1.-1.2. | Schulferien | Halbjahresferien in Bremen und Niedersachsen | |||
8.2., 14-17 | Info-Reihe | Erfolgreich bewerben - wie geht das?. Eine monatliche Veranstaltungsreihe des Career Center und Hochschulteam & Berufsberatung f. Abiturienten, Arbeitsamt Bremen. Konferenzraum, Berufsinformationszentrum (BIZ), Doventorsteinweg 44, 28195 Bremen. |
Doventor- steinweg 44 |
||
9.2., 16 Uhr | KRAM |
KRAM V-14 | GW2 2180 | Einldg. | |
11.2. | Ende LV | Wintersemester 2004/05 | |||
16.2., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
23.2., 8:30 | AS | Sondersitzung | Senatssaal | ||
8.3., 14-17 | Info-Reihe | Erfolgreich bewerben - wie geht das?. Eine monatliche Veranstaltungsreihe des Career Center und Hochschulteam & Berufsberatung f. Abiturienten, Arbeitsamt Bremen. Konferenzraum, Berufsinformationszentrum (BIZ), Doventorsteinweg 44, 28195 Bremen. |
Doventor- steinweg 44 |
||
19.3.-2.4. | Schulferien | Frühjahr/Ostern in Bremen und Niedersachsen | |||
6.4., 16 Uhr | KRAM |
KRAM V-15 | MZH 6340 | ||
11.4. | Beginn LV | Sommersemester 2005 | |||
20.4., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
28.4. | Girls' Day | Girls' Day - Mädchen-Zukunftstag. In der Uni-Bremen: webpage. | Campus | Webpage | |
17.5. | Schulferien | Pfingsten in Bremen | |||
18.5., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
25.5.-28.5 | Schulferien | Niedersachsen: Ev. Kirchentag in Hannover | |||
28.5. | Info-Tag | Universität Bremen: Informationstag für Studieninteressierte - ehemals Schülerinformationstag. | Campus | Webpage | |
1.6., 17 Uhr | KRAM |
KRAM V-15 | MZH 6340 | Einldg. | |
15.6., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
8.7. | Ende LV | Sommersemester 2005 | |||
13.7., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
14.7.-24.8. | Schulferien | Sommer in Bremen und Niedersachsen (KMK-Beschluss v. 12.06.2003. Falsche Daten im Veranstaltungsverzeichnis WS04/05!) | |||
10.10.-14.10. | Orientierg. | Orientierungswoche 2005 | |||
17.10.-29.10. | Schulferien | Herbst in Bremen und Niedersachsen | |||
17.10. | Beginn LV | Wintersemester 2005/06 | |||
19.10., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
26.10., 16 Uhr | KRAM |
KRAM V-16 | MZH 6340 | Einldg. | |
16.11., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
23.11., 16 Uhr | KRAM |
KRAM V-17 | MZH 6340 | Einldg. | |
19.11., 15-18 | Fortbildung |
Gesch�ftsideen aus Hochschulen �
F�rderm�glichkeiten f�r Wissenschaftliche MitarbeiterInnen. Ein kompakter Workshop mit der M�glichkeit, Fragen zur Verwertung eigener wissenschaftlicher Ergebnisse zu kl�ren. Eingeladen und organisiert von BRIDGE. Telefonische Anmeldung bei Tanja Litschel, 218-8635, dringend erbeten. |
BITZ | Flyer | |
19.12.-7.1. | Uniferien |
Weihnachten |
|||
21.12., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
23.12.-6.1. | Schulferien | Weihnachten in Bremen und Niedersachsen | |||
2006 | |||||
18.1., 16 Uhr | KRAM |
KRAM V-18 | MZH 6340 | Einldg. | |
25.1., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
26.1., 16 Uhr | Feierstunde (Vortrag) |
Anl�sslich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus spricht Prof. Dr. Harald Welzer (Kulturwissenschaftliches Institut Essen) über "Täter. Wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden". Veranstalter: Universit�t Bremen, Rektorat | GW1 HS,
Hörsaal |
Aush�nge | |
10.2. | Ende LV | Wintersemester 2005/06 | |||
22.2., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
22.2., 16 Uhr | KRAM |
KRAM V-19 | MZH 6340 | Einldg. | |
19.4. | Beginn LV | Sommersemester 2006 | |||
26.4., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
17.5., 15 Uhr | KRAM |
KRAM V-20 | MZH 6340 | Einldg. | |
24.5., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
21.6., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
18.7., 16 Uhr | KRAM |
KRAM V-21 | MZH 6340 | Einldg. | |
19.7., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
20.7.-30.8. | Schulferien | Sommer in Bremen und Niedersachsen (KMK-Beschluss v. 12.06.2003.) | |||
25.7. | Ende LV | Sommersemester 2006 | |||
23.10. | Beginn LV | Wintersemester 2006/07 | |||
25.10., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
22.11., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
20.12., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
2007 | |||||
11.1., 15 Uhr | Info-Veranst. | �Zwischen Sparzwang und Exzellenzinitiative:
Wohin geht der Weg der Universit�t Bremen?� Das Rektorat l�dt alle Uni-Angeh�rigen zu einer uni-internen Informations- und Diskussionsveranstaltung ein. |
Mensa | Pressemitteilung | |
24.1., 8:30 | AS | (ausgefallen durch studentischen Protest gegen HEP5) | Senatssaal | ||
10.2. | Ende LV | Wintersemester 2006/07 | |||
15.2., 14 Uhr | KRAM |
KRAM V-22 | MZH 6340 | Einldg. | |
20.2. | Deadline | Berninghausenausschreibung 2007: Anfragen und Vorschl�ge bis 20.02.2007 | Plakat | ||
21.2., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
8.3., 14 Uhr | KRAM |
KRAM V-23 | MZH 6340 | ||
21.3., 14 Uhr | KRAM |
KRAM V-24 | MZH 6340 | Einldg. | |
26.3.-10.4. | Schulferien | Ostern in Bremen und Niedersachsen | |||
11.4., 14 Uhr | KRAM |
KRAM V-25 | MZH 7200 | Einldg. | |
16.4. | Beginn LV | Sommersemester 2007 | |||
18.4., 14 Uhr | KRAM |
KRAM V-26 | MZH 6340 | ||
25.4., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
26.4. | Girls' Day | Girls' Day - Mädchen-Zukunftstag. In der Uni-Bremen: webpage. | Campus | Webpage | |
2.5., 12 Uhr | KRAM |
KRAM V-27 | MZH 6340 | ||
29.5. | Schulferien | Pfingsten in Bremen | |||
23.5., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
13.6., 12 Uhr | KRAM |
KRAM V-28 | MZH 6340 | Einldg. | |
20.6., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
20.6., 12 Uhr | KRAM |
KRAM V-29 | MZH 6340 | Einldg. | |
2.7.-6.7. | Wahlen | Gremien-Wahlen in der Universität Bremen. | Wahllokale | Webpage | |
27.6., 12 Uhr | KRAM |
KRAM V-30 | MZH 6340 | ||
18.7., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
18.7., 15 Uhr | KRAM |
KRAM VI-01 | MZH 6340 | Einldg. | |
19.7.-29.8.07 | Schulferien | Sommer in Bremen und Niedersachsen (KMK-Beschluss v. 12.06.2003.) | |||
20.7. | Ende LV | Sommersemester 2007 | |||
10.10., 10:00 | PV |
Personalversammlung, Themen u.a.: – Aktuelle Situation der Universit�t vor dem Hintergrund der Sparbeschl�sse dazu: Herr K�ck, Kanzler – Zwischen Protest und Personalausgleich — Was kann der Personalrat tun? Eingeladen durch den Personalrat. |
Senatssaal | Einladg. | |
15.10.-19.10. | Orientierg. | Orientierungswoche 2007 | |||
17.10., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
22.10.-3.11. | Schulferien | Herbst in Bremen und Niedersachsen | |||
22.10. | Beginn LV | Wintersemester 2007/08 | |||
31.10., 13 Uhr | KRAM |
KRAM VI-02 | MZH 6340 | Einldg. | |
21.11., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
21.11., 15:30 | PV Beamte | Personalversammlung der Bremer BeamtInnen. Veranstaltet von GEW, GdP und ver.di. | Marktplatz | Webpage | |
12.12., 12 Uhr | KRAM |
KRAM VI-03 | MZH 6340 | Einldg. | |
19.12., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
24.12.-4.1. | Uniferien |
Weihnachten |
|||
24.12.-5.1. | Schulferien | Weihnachten in Bremen und Niedersachsen | |||
2008 | |||||
8.2. | Ende LV | Wintersemester 2007/08 | |||
23.1., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
31.1.-1.2. | Schulferien | Halbjahresferien | |||
14.2., 14 Uhr | KRAM |
KRAM VI-04 | MZH 6340 | Einldg. | |
20.2., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
27.2. |
Wahl |
Wahlen zum
Personalrat, zur
Frauenbeauftragten und zum
bremischen Gesamt-PR. |
PR-Wahlaus- schreiben |
||
10.3.-25.3. | Schulferien | Ostern in Bremen und Niedersachsen | |||
7.4. | Beginn LV | Sommersemester 2008 | |||
16.4., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
13.5.-16.5 | Schulferien | Pfingsten in Bremen | |||
27.5., 16 Uhr | KRAM |
KRAM VI-05 | MZH 2270 | Einldg. | |
28.5., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
25.6., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
10.7.-20.8. | Schulferien | Sommer in Bremen und Niedersachsen (KMK-Beschluss v. 12.06.2003.) | |||
11.7. | Ende LV | Sommersemester 2008 | |||
23.7., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
8.10., 10:00 | PV |
Personalversammlung, Themen u.a.: – Stand der Umbauma�nahmen im MZH – Konsequenzen aus dem Ende des �berleitungstarifvertrages (TV�) zum 31.10.08 (z.B. �bergangsregelungen in den TV-L oder Leistungszulagen) –Ausblick auf die Tarifrunde 2009. Eingeladen durch den Personalrat. |
Gro�er H�rsaal HS2010 (Keksdose) |
Einladg. | |
13.10.-25.10. | Schulferien | Herbst in Bremen und Niedersachsen | |||
13.10.-17.10. | Orientierg. | Orientierungswoche 2008 | |||
20.10. | Beginn LV | Wintersemester 2008/09 | |||
22.10., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
29.10. |
Podiums- gespr�ch |
Berufsziele:
Wissenschaftlerin,
Wissenschaftsmanagerin, Wissenschaftsberaterin
— Vielf�ltige Arbeitsorte und
Arbeitserfahrungen in der Wissenschaft. Mit den G�sten Dr. Heide Ahrens, Vizepr�sidentin f�r Verwaltung und Finanzen, Carl-von-Ossietzky Universit�t Oldenburg; Dr. Britta L�der, EU-Referentin f�r Forschungsprogramme, Leipniz Universit�t Hannover; Margarete Pauls, Referentin f�r Presse- und �ffentlichkeitsarbeit, Alfred-Wegener-Institut Bremerhaven; Dr. Barbara Thiessen, Grundsatzreferentin f�r Familienpolitik, Deutsches Jugendinstitut e.V. M�nchen. Eingeladen durch die Arbeitsstelle Chancengleichheit. |
VWG2060 (Kapelle) |
Einladung, Pressemtlg. |
|
19.11., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
17.12., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
22.12.-2.1. | Uniferien |
Weihnachten |
|||
22.12.-6.1. | Schulferien | Weihnachten in Bremen und Niedersachsen | |||
2009 | |||||
21.1., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
27.1., 15:00 | Dies Academicus |
J�dische Studien im Schatten des Holocaust? Die Vermittlung j�discher
Geschichte und Kultur in Deutschland. Ein Vortrag von Prof. Dr. Michael Brenner (Universit�t M�nchen) als Dies Academicus aus Anlass des am 27. Januar j�hrlich stattfindenden �Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus�. |
GW1 H�rsaal- geb�ude |
Einladung, Presse- Erklärung | |
28.1. |
Fach- gespr�ch |
�Und was kommt dann?� � Berufschancen mit Bachelor. Mit Karlheinz Heidemeyer (Gesch�ftsf�hrer und Leiter Bereich Aus- und Weiterbildung, Handelskammer Bremen), Prof. Dr. Wilfried M�ller (Vizepr�sident der HRK f�r Lehre, Studium und studentische Angelegenheiten sowie Rektor der Universit�t Bremen), Hans-Uwe Stern (Gesch�ftsf�hrer der Agentur f�r Arbeit Bremen) und Studierende. Eingeladen durch die Fraktion B�NDNIS 90/DIE GR�NEN in der Bremischen B�rgerschaft. |
GW2 B2890 | Einladung | |
2.2.-3.2. | Schulferien | Halbjahresferien | |||
3.2., 16 Uhr | KRAM |
KRAM VI-06 | n.n. | ||
6.2. | Ende LV | Wintersemester 2008/09 | |||
18.2., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
10.3., 16 Uhr | KRAM |
KRAM VI-07 | MZH 6340 | Einldg. | |
17.3., 16:00 | PV |
Personalversammlung, Themen u.a.: – "Der wissenschaftliche 'Mittelbau' an deutschen Hochschulen – Eine Studie zur Arbeitssituation des wissenschaftlichen Nachwuchses". Ein Vortrag von Dieter Gr�hn (FU Berlin). – Die Mittelbau-Befragung an der Uni-Bremen: der Planungsstand. Eingeladen durch den Personalrat. |
Rotunde im Cartesium |
Einladg. | |
30.3.-14.4. | Schulferien | Ostern in Bremen und Niedersachsen (dort bis 15.4.) | |||
30.3.-1.4. | Kinder-Uni 2009 | Kinder-Uni: vormittags Vorlesungen, nachmittags offene Labore und Workshops. Die Homepage. | Campus | ||
6.4. | Beginn LV | Sommersemester 2009 | |||
23.4. | Girls' Day |
Girls' Day - M�dchen-Zukunftstag. Im Rahmen der bundesweiten Initiative Girls' Day. |
Campus |
Presse- Erklärung |
|
29.4., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
5.5. | Praxisb�rse |
Praxisb�rse - die Messe. Die Praxisb�rse der Universit�t Bremen bringt Wirtschaft und Studierende zusammen. |
GW2 |
Aussteller- katalog |
|
13.5., 9-14Uhr | Info-Tag | Info-Tag f�r Studieninteressierte an der Uni Bremen. | GH | Broschüre | |
20.5.-22.5. | Schulferien | Kirchentag 2009 (in Niedersachsen nur am 22.5.) | |||
22.5. | Keine LV!!! | Veranstaltungsfreie Zeit am 22.05.09. Anl�sslich des 32. Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 20.-24. Mai 2009 in Bremen werden auf Gehei� des Rektors am 22. Mai 2009 keine Lehrveranstaltungen stattfinden. |
|||
25.5., 14 Uhr | KRAM |
KRAM VI-08 | MZH 6340 | Einldg. | |
27.5., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
2.6. | Schulferien | Pfingsten 2009 | |||
5.6., 14Uhr | Podiumsgespr�ch |
UniUmwelttag 2009 � erleben und lernen: "Klimafreundliche Mobilit�t f�r alle". G�ste: Dr. Stefan W�hrl (Leiter der Abteilung Umwelt im Verband der Automobilindustrie e.V. VDA), Monika Ganseforth (stellv. Bundesvorsitzende des Verkehrsclub Deutschland VCD) und Dr. Reinhard Loske (Senator f�r Bau, Umwelt und Verkehr und Europaangelegenheiten). |
Mensa | Flyer | |
8.6.-12.6. | Wahlen |
Gremien-Wahlen in der Universität Bremen. Wahlvorschläge Deadline: 18.5., 15:00, Abgabeort VWG 2230. Unser Wahlaufruf zur Wahl der "Mittelbau-Mandate" im AS. |
Wahllokale | Webpage | |
17.6., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
25.6.-5.8.09 | Schulferien | Sommer in Bremen und Niedersachsen (KMK-Beschluss v. 12.06.2003.) | |||
29.6.-14.7. | Wahlen |
Gremien-Wahlen in der Uni-Bremen, Teil 2: die KRAM-Wahl.
Wahlvorschläge Deadline: 26.6., 15:00,
Abgabeort MZH 6350.
KRAM-Wahl: Wahlaufruf/Wahlausschreiben und Formular Kandidatur sowie Formular Briefwahlanfordung. |
Wahllokale | Wahlaufruf | |
8.7., 8:30 | AS | Senatssaal | |||
10.7. | Ende LV | Sommersemester 2009 | |||
26.9.-27.9. | Messe |
jobmesse bremen 2009. Zielgruppen sind u.a. Studenten u. Absolventen aller Fachrichtungen und Semester sowie Sch�ler der Abschlussklassen. Eintritt frei. Ort: Auto Weller Bremen, Osterdeich 151. |
Osterdeich 151 | Guide | |
5.10.-17.10. | Schulferien | Herbst in Bremen und Niedersachsen | |||
7.10., 15 Uhr | KRAM |
KRAM VII-01 | MZH 6340 | Einldg. | |
12.10.-16.10. | Orientierg. | Orientierungswoche 2009 | |||
14.10., 11 Uhr | Teil-PV |
Teilpersonalversammlung der akademischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Umfangreiche Informationen �ber die Durchf�hrung und Begleitung der uni-weiten Umfrage zur Arbeitssituation der akademischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche am 15.10.2009 beginnt. Herr Christian Erzberger als zust�ndiger Projektleiter der GISS gibt Antworten. Eingeladen durch den Personalrat. |
SFG 0140 | Einldg. | |
19.10. | Beginn LV | Wintersemester 2009/10 | |||
21.10., 8:30 | AS | Raum-�nderung wegen der MZH-Baustelle! | GW2 B3009 | ||
10.11., 9:30 Uhr | PV | Personalversammlung. Themen u.a.: � Suchtberatung � Gesundheitsmanagement � BEM Evaluationsergebnisse. Eingeladen durch den Personalrat. |
HS 2010 | Einldg. | |
18.11., 8:30 | AS | Raum-�nderung wegen der MZH-Baustelle! | GW2 B3009 | ||
16.12., 8:30 | AS | Raum-�nderung wegen der MZH-Baustelle! | GW2 B3009 | ||
21.12.-2.1. | Uniferien |
Weihnachten |
|||
23.12.-6.1. | Schulferien | Weihnachten in Bremen und Niedersachsen | |||
2010 | |||||
27.1., 8:30 | AS | Raum-�nderung wegen der MZH-Baustelle! | GW2 B3009 | ||
31.1.-1.2. | Schulferien | Halbjahresferien | |||
5.2. | Ende LV | Wintersemester 2009/10 | |||
15.2., 15 Uhr | KRAM |
KRAM VII-02 | MZH 6340 | Einldg. | |
24.2., 8:30 | AS | Raum-�nderung wegen der MZH-Baustelle! | GW2 B3009 | ||
6.4. | Beginn LV | Sommersemester 2010 | |||
16.4.-30.4. | Schulferien | Ostern in Bremen und Niedersachsen | |||
21.4., 8:30 | AS | Raum-�nderung wegen der MZH-Baustelle! | GW2 B3009 | ||
18.5., 16 Uhr | Teil-PV |
Teilpersonalversammlung der akademischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Herr Christian Erzberger als zust�ndiger Projektleiter der GISS stellt die ersten Ergebnisse der Online-Umfrage "Arbeitssituation der akademischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Universit�t Bremen" (Oktober bis November 2009) vor. Eingeladen durch den Personalrat. |
NW1 H0020 | Einldg. | |
19.5., 8:30 | AS | Raum-�nderung wegen der MZH-Baustelle! | GW2 B3009 | ||
31.5., 17 Uhr | KRAM |
KRAM VII-03 | MZH 6340 | Einldg. | |
14.6. | Schulferien | Pfingsten in Bremen und Niedersachsen | |||
16.6., 8:30 | AS | Raum-�nderung wegen der MZH-Baustelle! | GW2 B3009 | ||
24.6.-4.8.10 | Schulferien | Sommer in Bremen und Niedersachsen (KMK-Beschluss v. 12.06.2003.) | |||
6.7., 16:30 Uhr | KRAM |
KRAM VII-04 | MZH 6340 | Einldg. | |
7.7., 8:30 | AS | Raum-�nderung wegen der MZH-Baustelle! | GW2 B3009 | ||
9.7. | Ende LV | Sommersemester 2010 | |||
13.7., 14-18 | Diskussions- forum |
"Wie geht's? – Diskussionsforum zur Promotion an der Universit�t Bremen". Eingeladen durch das im November startende Promotionszentrum Universit�t Bremen (ProUB) und durch den Konrektor f�r Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs. | Cartesium, 0.67 (Rotunde) |
Progr., Flyer |
|
25.8., 16-19 | Diskussions- forum |
"Nach der Promotion – Karriere jenseits der Wissenschaft". Eingeladen durch das im November startende Promotionszentrum Universit�t Bremen (ProUB). | Cartesium, 0.67 (Rotunde) |
Progr., Flyer |
|
29.9., 14-18 | Diskussions- forum |
"Diversity Management f�r Promovierende". Eingeladen durch das im November startende Promotionszentrum Universit�t Bremen (ProUB). | Cartesium, 0.67 (Rotunde) |
Progr., Flyer |
|
9.10.-23.10. | Schulferien | Herbst in Bremen und Niedersachsen | |||
18.10.-22.10. | Orientierg. | Orientierungswoche 2010 | |||
25.10. | Beginn LV | Wintersemester 2010/11 | |||
27.10., 8:30 | AS | Bis auf weiteres im "neuen Senatssaal"! | GW2 B3009 | ||
16.11., 10:30-18 | ProUB | Feierliche Er�ffnung mit Sektempfang � Vortr�ge � Podiumsdiskussion � Hausmesse. Weitere Details im Flyer. Darin und auf der Homepage des Zentrums werden auch auf die kommenden Workshops hingewiesen. |
Keksdose (HS 2010) |
Flyer | |
17.11., 8:30 | AS | Bis auf weiteres im "neuen Senatssaal"! | GW2 B3009 | ||
22.11., 15-18 | ver.di-Tagung | "Zwischen W3 und Hartz IV". Zur Arbeitssituation und Zukunft des wissenschaftlichen Nachwuchses. Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt �Wissenschaftliche MitarbeiterInnen� der Forschungsgruppe "Habitus und Milieu". Eingeladen durch ver.di Bremen. | NW1 H3 | Flyer | |
9.12., 18 Uhr | DGB-Tagung | "Wissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung". Eingeladen durch DGB Bremen. Im G�stehaus der Uni-Bremen. | Teerhof 58, Bremen Mitte (Stadtplan) |
Flyer | |
13.12., 16 Uhr | KRAM |
KRAM VII-05 | MZH 6340 | Einldg. | |
15.12., 8:30 | AS | Bis auf weiteres im "neuen Senatssaal"! | GW2 B3009 | ||
22.12.-4.1. | Uniferien |
Weihnachten |
|||
22.12.-5.1. | Schulferien | Weihnachten in Bremen und Niedersachsen | |||
2011 | |||||
19.1., 15-18 | Diskussions- forum |
"Gute wissenschaftliche Praxis in den Natur- und Ingenieurwissenschaften". Eingeladen durch das am 16. November 2010 gestartete Promotionszentrum Universit�t Bremen (ProUB). Im G�stehaus der Uni-Bremen. | Teerhof 58, Bremen Mitte (Stadtplan) |
Webpage | |
26.1., 8:30 | AS | GW2 B3009 | |||
26.1., 16-18 | Diskussions- forum |
"Gute wissenschaftliche Praxis in den Geistes- und Sozialwissenschaften". Eingeladen durch das am 16. November 2010 gestartete Promotionszentrum Universit�t Bremen (ProUB). | GW1 A0010 | Webpage | |
26.1., 18 Uhr | GEW- Diskussions- forum |
"Hochschule und Forschung – Perspektiven und Initiativen f�r den Mittelbau". Eingeladen durch GEW Bremen. Voraussichtlich wird dort auch das Templiner Manifest der GEW vorgestellt. | SFG 1080 | Webpage | |
2.2., 11-17:30 | Fachtagung | "�berreformiert, unterfinanziert und prekarisiert? Entwicklung Bremischer Hochschulen und ihrer wissenschaftlich Besch�ftigten". Eingeladen durch die Arbeitnehmerkammer Bremen. | B�rgerstra�e 1, Bremen Mitte (Stadtplan) |
Webpage Flyer |
|
31.1.-1.2. | Schulferien | Halbjahresferien | |||
11.2. | Ende LV | Wintersemester 2010/11 | |||
17.2., 8:30 | AS | GW2 B3009 | |||
16.3., 16 Uhr | KRAM |
KRAM VII-06 | MZH 6340 | Einldg. | |
23.3., 14-19 Uhr | Klausur |
Sonder-Klausur f�r KRAM-Mitglieder zur Konzepterstellung f�r einen Einf�hrungs-Workshop f�r neue WiMi an der Uni-Bremen. | SFG 2200 | ||
4.4. | Beginn LV | Sommersemester 2011 | |||
6.4., 8:30 | AS | GW2 B3009 | |||
16.4.-30.4. | Schulferien | Ostern 2011 | |||
18.4., 14 Uhr | KRAM |
KRAM VII-07 | SFG 2200 | Einldg. | |
26.4.-30.4. | Uniferien | Ostern 2011 | |||
17.5., 16:45 Uhr | KRAM |
KRAM VII-08 | MZH 6340 | Einldg. | |
18.5., 8:30 | AS | GW2 B3009 | |||
23.5.-27.5. | Wahlen |
Gremien-Wahlen in der Universität Bremen. Wahlvorschläge Deadline: 2.5., 15:00, Abgabeort VWG 2230. Unser Wahlaufruf zur Wahl der "Mittelbau-Mandate" im AS. |
Wahllokale | Webpage | |
23.5.-6.6. | Wahlen |
KRAM-Wahl im Rahmen der Gremien-Wahlen in der Universität Bremen, dieses Mal als Briefwahl
f�r alle Kollegumsmitglieder. Wahlvorschläge Deadline: 23.5., 14:00, Abgabe beim KRAM-Vorstand. Unser Wahlaufruf. Abgabe der Briefwahlumschl�ge verl�ngert bis zum 6.6.2011. |
|||
3.6. | Schulferien | Nur Niedersachsen: Schulferien nach Himmelfahrt 2011 | |||
7.6., 16:00 Uhr | KRAM |
KRAM VIII-01 | MZH 6340 | Einldg. | |
14.6. | Schulferien | Pfingsten 2011 | |||
15.6., 8:30 | AS | GW2 B3009 | |||
7.7.-17.8.11 | Schulferien | Sommer 2011 in Bremen und Niedersachsen. | |||
13.7., 8:30 | AS | GW2 B3009 | |||
15.7. | Ende LV | Sommersemester 2011 | |||
19.7., 16:00 Uhr | KRAM |
KRAM VIII-02 | MZH 6340 | Einldg. | |
11.10., 16 Uhr | KRAM |
KRAM VIII-03 | MZH 6340 | Einldg. | |
17.10.-29.10. | Schulferien | Herbst in Bremen und Niedersachsen | |||
19.10., 8:30 | AS | GW2 B3009 | |||
24.10.-28.10. | Orientierg. | Orientierungswoche 2011 | |||
31.10. | Beginn LV | Wintersemester 2011/12 | |||
16.11., 8:30 | AS | GW2 B3009 | |||
22.11., 16 Uhr | KRAM |
KRAM VIII-04 | SFG 2200 | Einldg. | |
14.12., 8:30 | AS | GW2 B3009 | |||
14.12.,17:00Uhr | KRAM |
KRAM VIII-05 | tba | Einldg. | |
23.12.-4.1. | Schulferien | Weihnachten in Bremen
und Niedersachsen
(Zuk�nftige Ferientermine in Bremen und Niedersachsen.) |
|||
24.12.-7.1. | Uniferien |
Weihnachten |
|||
2012 | |||||
25.1., 8:30 | AS | GW2 B3009 | |||
15.2., 8:30 | AS | GW2 B3009 | |||
17.2. | Ende LV | Wintersemester 2011/12 | |||
13.3., 16 Uhr f�llt aus |
KRAM |
KRAM VIII-06 wird verschoben wegen Krankheiten. | MZH 6340 | Einldg. | |
16.4. | Beginn LV | Sommersemester 2012 | |||
24.4., 16 Uhr | KRAM |
KRAM VIII-06 | MZH 6340 | Einldg. | |
25.4., 8:30 | AS | GW2 B3009 | |||
15.5., 16 Uhr | KRAM |
KRAM VIII-07 | MZH 6340 | Einldg. | |
16.5., 8:30 | AS | GW2 B3009 | |||
13.6., 8:30 | AS | GW2 B3009 | |||
18.7., 8:30 | AS | GW2 B3009 | |||
20.7. | Ende LV | Sommersemester 2012 | |||
25.7., 16 Uhr | KRAM |
KRAM VIII-08 | MZH 6340 | Einldg. | |
8.10.-12.10. | Orientierg. | Orientierungswoche 2012 | |||
15.10. | Beginn LV | Wintersemester 2012/13 | |||
29.10., 15 Uhr | KRAM |
KRAM VIII-09 | MZH 6310 | Einldg. | |
26.11., 16 Uhr | KRAM |
KRAM VIII-10 | MZH 6340 | Einldg. | |
17.12., 16 Uhr | KRAM |
KRAM VIII-11 | MZH 6340 | Einldg. | |
24.12.-5.1. | Uniferien |
Weihnachten |
|||
2013 | |||||
21.1., 16 Uhr | KRAM |
KRAM VIII-12 | MZH 6340 | Einldg. | |
2.2. | Ende LV | Wintersemester 2012/13 | |||
18.2., 16 Uhr | KRAM |
KRAM VIII-13 | MZH 6340 | Einldg. | |
18.3., 16 Uhr | KRAM |
KRAM VIII-14 | MZH 6340 | Einldg. | |
2.4. | Beginn LV | Sommersemester 2013 | |||
22.4., 16 Uhr | KRAM |
KRAM VIII-15 | MZH 6340 ? | Einldg. | |
27.5., 16 Uhr | KRAM |
KRAM VIII-16 | MZH 6340 ? | Einldg. | |
24.6., 16 Uhr | KRAM |
KRAM IX-01 | MZH 6340 | Einldg. | |
6.7. | Ende LV | Sommersemester 2013 | |||
22.7., 16 Uhr | KRAM |
KRAM IX-02 | MZH 6340 | Einldg. | |
23.9., 16 Uhr | KRAM |
KRAM IX-03 | MZH 6340 | Einldg. | |
7.10.-11.10. | Orientierg. | Orientierungswoche 2013 | |||
14.10. | Beginn LV | Wintersemester 2013/14 | |||
21.10., 16 Uhr | KRAM |
KRAM IX-04 | MZH 6340 | Einldg. | |
18.11., 16 Uhr | KRAM |
KRAM IX-05 | MZH 6340 | Einldg. | |
16.12., 16 Uhr | KRAM |
KRAM IX-06 | MZH 6340 | Einldg. | |
23.12.-4.1.14 | Uniferien |
Weihnachten |
|||
Kollegiumsrat der Akademischen MitarbeiterInnen KRAM: Vergangene Termine
|
|
![]() |
|
Under construction! |