Logo Uni Bremen

Center for Industrial Mathematics

ZeTeM > Studying > Modelling seminar

Contact Sitemap Impressum [ English | Deutsch ]

Modellierungsseminar of the year 2015/2016

Im Industriemathematikstudium (bzw. im Technomathematikstudium, wie der Studiengang zuvor genannt wurde) lernen die Studierenden, wie komplexe Probleme – insbesondere aus Technik, Industrie, Ingenieur- und Naturwissenschaften – mittels mathematischer Methoden bearbeitet und gelöst werden können. mehr
  1. Niels Backfisch, Hilke Behrends.
    WG Optimization and Optimal Control
    Grey-Box-Modellierung für das Zylindermassenmodell.
    IAV, Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr, Gifhorn.
  2. Dr. Thies Gerken, Jan Hochmann.
    Former WG Inverse Problems
    Modellierung von Ultraschallwellen in Aluminium- und CFK-Platten.
    FIBRE, Faserinstitut Bremen.
  3. Maren Hülsmann, Laura Sommer, Amina Zaghdane.
    WG Optimization and Optimal Control
    Pfadplanung auf Asteroiden und Kometen für Explorationsmissionen.
    DLR, Institut für Raumfahrtsysteme, Bremen.
  4. Alexander Probst, Claas Nagel.
    WG Industrial Mathematics
    Systemmodellierung von Unternehmen, Organisationen oder deren Teilbereiche.
    aib, Arbeitswissenschaftliches Institut, Bremen.
  5. Dr. Kai Wah Chan, Matthias Rick.
    WG Industrial Mathematics
    Ultraschallprüfung von Verbundwerkstoffen.
    Airbus Defence & Space, Bremen.