Logo Uni Bremen

Center for Industrial Mathematics

ZeTeM > Studying > Modelling seminar

Contact Sitemap Impressum [ English | Deutsch ]

Modellierungsseminar of the year 2007/2008

Im Industriemathematikstudium (bzw. im Technomathematikstudium, wie der Studiengang zuvor genannt wurde) lernen die Studierenden, wie komplexe Probleme – insbesondere aus Technik, Industrie, Ingenieur- und Naturwissenschaften – mittels mathematischer Methoden bearbeitet und gelöst werden können. mehr
  1. Susanne Beckers, Florian Dollinger.
    WG Industrial Mathematics
    Entwicklung eines Algorithmus zur verweilzeitgesteuerten, formkorrigierenden Polierbearbeitung.
    LFM, Labor für Mikrozerspanung.
  2. Dr.-Ing. Anna Kemper.
    WG Optimization and Optimal Control
    Modellierung der Dynamik eines Kransystems für Hochregallager.
    Westfalia Logistics Technologies GmbH & Co. KG, Borgholzhausen.
  3. Bolko Maass, Jan P. Steinbach.
    WG Optimization and Optimal Control
    Simulation einer Mondlandung.
    OHB System AG.
  4. Jan Schlicht, Corinna Ziemer.
    Former WG Numerics
    TsunaFlash – Erweiterung eines adaptiven Tsunami-Simulationsprogramms.
    Tsunami-Modellierung am AWI, Alfred-Wegener-Institut Bremerhaven.