Logo Uni Bremen

Center for Industrial Mathematics

ZeTeM > Studying > Modelling seminar

Contact Sitemap Impressum [ English | Deutsch ]

Modellierungsseminar of the year 2013/2014

Im Industriemathematikstudium (bzw. im Technomathematikstudium, wie der Studiengang zuvor genannt wurde) lernen die Studierenden, wie komplexe Probleme – insbesondere aus Technik, Industrie, Ingenieur- und Naturwissenschaften – mittels mathematischer Methoden bearbeitet und gelöst werden können. mehr
  1. Christine Bathke, Wiebke Drop.
    WG Optimization and Optimal Control
    Fehlerkorrektur eines Industrieroboters im Testlabor TRON.
    DLR, Institut für Raumfahrtsysteme, Bremen.
  2. Insa Poppen, Renke Schäfer.
    WG Optimization and Optimal Control
    Kapazitätsanalyse von führerlosen Transportfahrzeugen.
    ArcelorMittal Bremen.
  3. Joshua Bendig, Vitali Gerlinski.
    WG Optimization and Optimal Control
    Simuliertes Star-Tracking für FACE.
    DLR, Institut für Raumfahrtsysteme, Bremen.
  4. Dr. Arne Berger, Dr. Jens Behrmann.
    WG Optimization and Optimal Control
    Stoßwellensimulation für zerstörungsfreie Prüftechnik.
    BIAS, Bremer Institut für Angewandte Strahltechnik.