Abschlussarbeiten des Jahres 2011
Diplomarbeiten (28)
- Matthias Ehrhardt (Technomathematik)
- Sparsity in Geosciences: Sparse Decomposition for Analysis of Sea-Floor-Pressure Data.
Betreuer: Dr. Stefan Schiffler
21.12.2011
- Dr. Thomas Page (Technomathematik)
- Simultaneous Reconstruction and Segmentation with the Mumford-Shah Functional for X-Ray Tomography.
Betreuer: Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß
in Kooperation mit
Prof. Ming Jiang, PhD, Prof. Ming Jiang, PhD (Peking University, China)
19.12.2011
- Jens Hartmann (Technomathematik)
- Effizientes Auffinden von Verfahrungen zur Dispensierung von Flüssigkeitskleinmengen.
Betreuer: Dr. Dennis Trede
15.12.2011
- Malte Drögemüller (Technomathematik)
- Inverse Probleme mit adaptiven Operatorauswertungen.
Betreuer: Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß, Dr. Kamil Kazimierski
02.12.2011
- Fabian Fastabend (Technomathematik)
- Numerische Modellierung der Strömung in einer Kaltgasdüse unter Feinvakuum mittels der DSMC-Methode.
Betreuer: Prof. Dr. Alfred Schmidt
in Kooperation mit
Zentrum für Angewandte Raumfahrttechnologien und Mikrogravitation, Zentrum für Angewandte Raumfahrttechnologien und Mikrogravitation
10.11.2011
- Dr. Mischa Jahn (Mathematik)
- Generierung von Flugrouten mittels Methoden der optimalen Steuerung.
Betreuer: Dr. Matthias Knauer
in Kooperation mit
EADS Ottobrunn, EADS Ottobrunn
20.10.2011
- Dr. Andreas Bartels (Technomathematik)
- Structure Detection in Imaging Mass Spectrometry Data.
Betreuer: Dr. Fedor Alexandrov
19.10.2011
- Kilian Hachmann (Technomathematik)
- Rauschreduktion in LC/MS-Daten mittels lokal adaptiver TV-Regularisierung.
Betreuer: Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß, Dr. Dennis Trede
30.09.2011
- Dr. Tobias Kluth (Technomathematik)
- 3D Electrical Impedance Tomography with Sparsity Constraints.
Betreuer: Dr. Kamil Kazimierski, Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß
27.09.2011
- Dr. Robin Strehlow (Mathematik)
- The Tikhonov Functional and the Norm-Sensitivity of its Minimizer.
Betreuer: Dr. Kamil Kazimierski, Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß
27.09.2011
- Florian Wolff (Technomathematik)
- Gain-Scheduling H∞-Tracking-Regler am Beispiel eines Mondlandermodells.
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
in Kooperation mit
Dr. Stephan Theil, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
02.09.2011
- Xuan-Thi Bach (Technomathematik)
- Formulierung eines Kraft- und Rauheitsmodells für das Mikroplanschleifen und Untersuchung zugehöriger inverser Probleme.
Betreuer: Dr. Iwona Piotrowska-Kurczewski, Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß
25.07.2011
- Oliver Keszöcze (Technomathematik)
- Fenchel-duality framework for Tikhonov-type problems with convex regularization.
Betreuer: Dr. Fedor Alexandrov
21.07.2011
- Klaus Steinhorst (Technomathematik)
- Sparsity- and Graph-regularized Non-negative Matrix Factorization with Applications in Life Sciences.
Betreuer: Dr. Fedor Alexandrov
20.07.2011
- Thomas Rackow (Technomathematik)
- Modellierung der Eisbergdrift als Erweiterung eines Finite-Elemente-Ozean-Modells .
Betreuer: Prof. Dr. Alfred Schmidt
in Kooperation mit
Prof. Dr. Peter Lemke, Alfred-Wegener-Institut Bremerhaven
11.07.2011
- Dr. Patrick Dülk (Mathematik)
- Tikhonov-Regularisierung von nichtlinearen inversen Problemen.
Betreuer: Dr. Kamil Kazimierski, Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß
17.06.2011
- Vladimir Schweiz (Mathematik)
- Schwarmintelligenz-Methoden für globale Optimierungsprobleme.
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
27.05.2011
- Aleksandr Rudi (Mathematik)
- Heuristische Verfahren der globalen Optimierung.
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
27.05.2011
- Wiebke Vogelsang (Mathematik)
- Lineare Elastizität und stationäre Thermoelastizität.
Betreuer: Dr. Michael Wolff
26.05.2011
- Stephan Juricke (Technomathematik)
- Stochastische Perturbation der Parametrisierung der Eishärte in einem Finite-Elemente-Meereis-Ozean-Modell.
Betreuer: Prof. Dr. Alfred Schmidt
in Kooperation mit
Prof. Dr. Peter Lemke, Alfred-Wegener-Institut Bremerhaven
04.05.2011
- Susanne Beckers (Technomathematik)
- Numerical approximation of fractional differential equations.
Betreuer: Prof. Dr. Alfred Schmidt
25.03.2011
- Elisa Keim (Technomathematik)
- Spurmaximierung bei Kernel k-mean Methoden zur numerischen Bildsegmentierung.
Betreuer: Prof. Dr. Angelika Bunse-Gerstner
22.03.2011
- Mario Iaquinta (Technomathematik)
- Optimierungsverfahren zur echtzeitfähigen Kompensation von Modell- und zufälligen Sensorfehlern in Dieselmotoren.
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
in Kooperation mit
IAV, Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr, Gifhorn
18.02.2011
- Andreas Ochs (Technomathematik)
- Modellierung der Luftstrecke eines Dieselmotors mittels Zylinderdrucksensorik.
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
in Kooperation mit
IAV, Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr, Gifhorn
18.02.2011
- Leontina Levenzon (Mathematik)
- Mathematische Modellierung und Untersuchung dynamischer Prozesse in Lieferketten.
Betreuer: Prof. Dr. Sergey Dashkovskiy
16.02.2011
- Dr. Matthias Gehre (Technomathematik)
- Electrical Impedance Tomography with the complete electrode model and sparsity constraints.
Betreuer: Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß, Prof. Dr. Bangti Jin
21.01.2011
- Sebastian Schoß (Mathematik)
- Diffusionsbasierte Entrauschungsverfahren in der Bildverarbeitung.
Betreuer: Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß
20.01.2011
- Matthias Bremer (Technomathematik)
- Partikelmethoden zur Datenassimilation in der Paläoozeanographie.
Betreuer: Prof. Dr. Angelika Bunse-Gerstner
11.01.2011
Bachelorarbeiten (18)
- Malte Koch (Mathematik)
- Untersuchung gewisser Mengen unter dem Aspekt der Baire'schen Kategorie.
Betreuer: Dr. Michael Wolff
01.09.2011
- Dr. Frederieke Miesner (Technomathematik)
- Segmentielle Datenassimilationsmethoden für Lorenz-Modelle.
Betreuer: Prof. Dr. Angelika Bunse-Gerstner, Dr. Dorota Kubalinska
01.09.2011
- Dr. Michael Eden (Mathematik)
- Die Fixpunktsätze von Brouwer und Schauder und einige Anwendungen.
Betreuer: Dr. Michael Wolff
01.09.2011
- Tobias Maas (Technomathematik)
- Sound analysis using STFT spectroscopy.
Betreuer: Dr. Stefan Schiffler
01.09.2011
- Philipp Welz (Technomathematik)
- Regeneratives Rattern bei Mikrozerspanprozessen.
Betreuer: Prof. Dr. Christina Brandt, Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß
01.09.2011
- Sven Koelmann (Technomathematik)
- Prinzipienfreie Modellierung des elektrischen Untersystems des Delfi-C3 Projekts der TU Delft.
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
01.09.2011
- Christoph Timmer (Technomathematik)
- 4D-Var-Datenassimilation für Doppelpendelbewegungen.
Betreuer: Prof. Dr. Angelika Bunse-Gerstner, Dr. Dorota Kubalinska
01.09.2011
- Dr.-Ing. Francesca Jung (Technomathematik)
- Betrachtung lokaler Wetterzusammenhänge mittels Methoden der prinzipienfreien Modellierung.
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
01.09.2011
- Carina Schomakers (Technomathematik)
- Prinzipienfreie Modellierung der Pegelstände der Weser.
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
01.09.2011
- Dr. Sören Geffken (Technomathematik)
- Prinzipienfreie Modellierung von Windenergieanlagen.
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
01.09.2011
- John Schlasche (Technomathematik)
- Mathematical Methods of Image Processing to Characterize Micro Cups.
Betreuer: Dr. Iwona Piotrowska-Kurczewski, Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß
01.09.2011
- Domenik Büsing (Technomathematik)
- Wärmeleitung bei Schweißprozessen.
Betreuer: Prof. Dr. Alfred Schmidt
01.09.2011
- Mathias Temmen (Mathematik)
- Prinzipienfreies Modellieren von Teilen einer Luftstrecke eines geladenen Dieselmotors.
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer, Dr.-Ing. Mitja Echim
01.09.2011
- Sebastian Rohde (Mathematik)
- Zu ausgewählten Eigenschaften von Randwertaufgaben für elliptische partielle Differentialgleichungen.
Betreuer: Dr. Michael Wolff
01.09.2011
- Franziska Pott (Technomathematik)
- Effizienzvergleich von Sparsity-Algorithmen zur Soundanalyse.
Betreuer: Dr. Stefan Schiffler
01.09.2011
- Lewin Rathmann (Mathematik Lehramt Gymnasium)
- Numerische Lösung von optimalen Steuerungsproblemen mit Hilfe hochdimensionaler Verfahren anhand von nichtlinearen Boxmodellen mit mehreren Systemvariablen.
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
01.08.2011
- Alia Heyen (Mathematik Lehramt Gymnasium)
- Die Lösung des Problems der Brachistochrone mittels Methoden der hochdimensionalen Optimierung.
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
01.08.2011
- Tobias Riemenschneider (Technomathematik)
- Optimale Steuerung einer Laufkatze im Hochregallager.
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
01.08.2011