Logo Uni Bremen

Center for Industrial Mathematics

ZeTeM > Studying > Theses

Contact Sitemap Impressum [ English | Deutsch ]

Theses of the year 2006

Diploma theses (10)

Markus Brörmann (Technomathematik)
Modellierung, Simulation und optimale Steuerung eines rotatorischen Krans.
Supervisor: Prof. Dr. Christof Büskens
19.12.2006
Almut Schlarmann (Technomathematik)
Entwicklung von Regularisierungsalgorithmen zur Lösung der NMR-Gleichung.
Supervisor: Prof. Dr. Ronny Ramlau
23.11.2006
Sabine Eifeld (Mathematik)
Schwellenwertmodelle diskreter kollektiver Dynamik.
Supervisor: Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß, Prof. Dr. Ulrich Krause
23.11.2006
Inga Lind (Mathematik)
Modellierung und Optimierung der Disposition in der Stahlglüherei.
Supervisor: Prof. Dr. Christof Büskens
in Cooperation with Dr. Miriam de las Heras, Stahlwerke Bremen GmbH
22.11.2006
Tanja Busch (Mathematik)
Modellierung und Optimierung der Verladung von Coils auf Eisenbahnwaggons.
Supervisor: Prof. Dr. Christof Büskens
in Cooperation with Dr. Miriam de las Heras, Stahlwerke Bremen GmbH
22.11.2006
Dr. Thomas Bonesky (Technomathematik)
Ein verallgemeinertes Gradientenverfahren für nichtlineare Operatorverfahren.
Supervisor: Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß
06.10.2006
Kattrin Arning (Technomathematik)
Verbesserung von Rotormodellen: Messdatenbasierte Modelladaption mit der Methodik inverser Probleme.
Supervisor: Prof. Dr. Ronny Ramlau
08.09.2006
Michael Rutenberg (Technomathematik)
Passivität erhaltende Modellreduktion.
Supervisor: Prof. Dr. Angelika Bunse-Gerstner
16.08.2006
Dr. Bodo Blume (Mathematik)
Optimierung eines dreidimensionalen schienengeführten Deckenkransystems.
Supervisor: Prof. Dr. Christof Büskens
06.07.2006
Natalja Lysenko (Technomathematik)
Bewerten von Modellen für die martensitische Umwandlung beim Stahl 100Cr6 – Mathematische und numerische Analyse, erweiterte Testkriterien.
Supervisor: Dr. Michael Wolff
13.06.2006