Abschlussarbeiten des Jahres 2018
Masterarbeiten (20)
- Dr. Maximilian Schmidt (Technomathematik)
- Untersuchung Neuronaler Kapsel-Netze im Kontext der Bildklassifikation und Semantischen Segmentierung.
Betreuer: Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß, Dr. Jens Behrmann
20.12.2018
- Eva Dierkes (Technomathematik)
- Identifikation und Kartierung von Untergrundparametern, basierend auf Optimalsteuerung und maschinellem Lernen.
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Prof. Dr. Kathrin Flaßkamp
18.12.2018
- Jim van Kleef (Technomathematik)
- Mathematische Programme mit Komplementaritätsbedingungen in WORHP.
Betreuer: Dr. Renke Kuhlmann, Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
18.12.2018
- Dr. Andreas Folkers (Technomathematik)
- Steuerung eines autonomen Fahrzeugs durch Deep Reinforcement Learning.
Betreuer: Dr.-Ing. Mitja Echim, Dr. Matthias Knauer
20.11.2018
- Robin Görmer (Mathematik)
- 3D Electrical Impedance Tomography.
Betreuer: Dr. Tobias Kluth, Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß
30.10.2018
- Matthias Schwarzwald (Technomathematik)
- Energieminimale Orbits um den Enceladus.
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
16.10.2018
- Lukas Zumvorde (Technomathematik)
- Distributed Kalman Filtering for Large-Scale Dynamic Systems with Sparsely Coupled States.
Betreuer: Dr.-Ing. Henning Paul, Prof. Dr. Emily King
in Kooperation mit
Arbeitsbereich Nachrichtentechnik, Uni Bremen
26.09.2018
- Johanna Böcker (Mathematik)
- Zielorientierte adaptive Finite-Elemente-Methode für die Identifikation eines zeitabhängigen Parameters einer Wellengleichung.
Betreuer: Prof. Dr. Alfred Schmidt
03.09.2018
- Johanna Schramm (Technomathematik)
- Optimierung des Einparkpfades für Fahrzeuge mit Anhänger.
Betreuer: Dr.-Ing. Mitja Echim
in Kooperation mit
IAV, Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr, Chemnitz
13.08.2018
- Nicolas Jathe (Technomathematik)
- Deep Neural Networks for Inverse Problems in Imaging.
Betreuer: Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß, Dr. Tobias Kluth
06.08.2018
- Ronja Merkel (Mathematik)
- Parameteridentifikation an einem autonom fahrenden Modellfahrzeug.
Betreuer: Dr.-Ing. Mitja Echim
05.07.2018
- Marie-Saphira Flug (Technomathematik)
- Ein Zwei-Phasen-Modell für das Liquid-Composite-Molding auf Meso- und Mikroebene.
Betreuer: Dr. Michael Wolff
in Kooperation mit
FIBRE, Faserinstitut Bremen
28.05.2018
- Svenja Helbron (Mathematik)
- Evolutionsgleichungen und einige Anwendungen in der Viskoelastizität.
Betreuer: Dr. Michael Wolff
18.04.2018
- Janna Flötotto (Mathematik)
- Regularisierte Total-Least-Squares-Rekonstruktion beim Magnetic Particle Imaging.
Betreuer: Dr. Tobias Kluth
06.04.2018
- Leïa Westerheide (Mathematik)
- Uniqueness of Non-negative Matrix Factorisation applied to MALDI-Imaging Data.
Betreuer: Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß, Dr. Tobias Boskamp
28.03.2018
- Niels Backfisch (Technomathematik)
- Detektion von kleinen Objekten mittels neuronaler Netze und Spatial Transformern in Echtzeit.
Betreuer: Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß, Dr. Jens Behrmann
in Kooperation mit
Audi Electronics Venture GmbH
28.03.2018
- Hendrik Pietschik (Technomathematik)
- Optimale Trajektorienberechnungen eines Fahrzeugs unter Verwendung der Sensitivitätsanalyse.
Betreuer: Dr. Sylvain Roy
15.03.2018
- Jan Hochmann (Technomathematik)
- Zur Äquivalenz orthogonaler NMF und K-Means.
Betreuer: Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß, Dr. Tobias Boskamp
02.03.2018
- Niklas Requate (Technomathematik)
- Anwendung parametrischer Sensitivitätsanalyse in der Lastflussberechnung von elektrischen Energienetzen.
Betreuer: Dr. Arne Berger, Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
15.02.2018
- Lisa Klemm (Mathematik)
- Zur Anwendung von Evolutionsgleichungen auf Aufgaben der Biomechanik.
Betreuer: Dr. Michael Wolff
31.01.2018
Bachelorarbeiten (10)
- Dr.-Ing. Daniel Klosa (Technomathematik)
- A Representer Theorem for the Activation Functions of Neural Networks.
Betreuer: Dr. Christian Etmann, Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß
26.10.2018
- Laura Breitkopf (Mathematik)
- Tangent and Curvature Estimation of 2D Point Clouds.
Betreuer: Prof. Dr. Emily King, Prof. Dr. Nate Strawn
26.09.2018
- Maria Höffmann (Mathematik)
- Optimale Trajektorien eines Industrieroboters am Beispiel des Schreibens.
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Dr. Sylvain Roy
26.09.2018
- Judith Nickel (Technomathematik)
- Filter Functions and Approximation Errors in X-Ray Tomography.
Betreuer: Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß, Dr. Tobias Kluth
21.08.2018
- Dr. Clemens Arndt (Technomathematik)
- Phasenseparation mittels Gamma-Konvergenz.
Betreuer: Dr. Michael Eden
08.08.2018
- Cécile Pot d'or (Technomathematik)
- Retardierte Differentialgleichungen in der Biochemie.
Betreuer: Dr. Michael Eden
08.08.2018
- Malik Bazz (Technomathematik)
- Diffusions-Reaktions-Gleichungen mit Musterbildung am Beispiel der Belousov-Zhabotinsky-Reaktion.
Betreuer: Prof. Dr. Alfred Schmidt, Dr. Andreas Luttmann
03.08.2018
- Sascha Pitzler (Technomathematik)
- Analyse der Entwicklung der Mikrostruktur beim Erstarren von Stahl aus numerischen Datensätzen.
Betreuer: Prof. Dr. Alfred Schmidt, Dr. Mischa Jahn
03.08.2018
- (Mathematik)
- Konvexe Analysis bei Deep-Learning-Anwendungen zur Optimierung von ISTA-Verfahren.
Betreuer: Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß
28.05.2018
- Lennart Abels (Technomathematik)
- Randomized Ordering of Patches.
Betreuer: Prof. Dr. Angelika Bunse-Gerstner
01.03.2018