| Emotionale Reaktionen im Mathematikunterricht – Freude | Langeweile im Fach Mathematik bezüglich realitätsnaher und -ferner Unterrichtsgestaltung | 
| 
                      Abstract:   
                    Beim Lösen von mathematischen
                      Problemen können bei Schüler*innen emotionale Reaktionen
                      entstehen. Die am häufigsten festgestellte positive
                      emotionale Reaktion im Unterricht ist „Freude“, welche
                      sich bewiesenermaßen positiv auf den Lernerfolg der
                      Schüler*innen auswirkt. Es ist zwar einfach zu sagen, dass
                      für einen positiven Lernerfolg Freude erzeugt werden soll,
                      jedoch ist es unrealistisch anzunehmen, den Unterricht so
                      gestalten zu können, dass bei allen Schüler*innen pure
                      Freude entsteht. Zunächst wird dargestellt, wie die eigene
                      Einstellung der Lehrkraft und deren Unterrichtsweise
                      Freude erzeugen kann und abschließend wie die Wahl von
                      realitätsbezogenen oder nicht- realitätsbezogenen Aufgaben
                      einen Einfluss auf die Erzeugung von Freude im
                      Mathematikunterricht haben kann.  
                    
                      Referent*innen:  
                      Jonte Kinner  
                      Maximilian Schneider  
                      Eric Schick  
                      Hannah Wemhoff  
                     | 
                  
                     Teaser:   
                    Die Ausarbeitung legt die
                      wichtigsten Identitätsveränderungen zweier junger
                      Lehrekräfte in ihren ersten Berufsjahren offen und
                      beschreibt die Herausforderungen und Probleme, die
                      angehende Lehrpersonen zwangsläufig in ihrer Karriere
                      begegnen werden.  
                    Referent*innen:  
                    Alexander Kunz MA 3. FS
                      (Mathe/Chemie)  
                    akunz@uni-bremen.de  
                    Deniz Pamuk MA 3. FS
                      (Mathe/Biologie)  
                    s_fdns7r@uni-bremen.de  
                    Dennis Zarnowski MA 3. FS
                      (Mathe/Kunst-Medien-Ästhetische-Bildung)  
                    den_zar@uni-bremen.de  
                   |