Zum Thema Beliefs: 
              
              Beliefs in der matheddidaktischen Forschung 
              
              Teaser:
              In seiner schulischen Laufbahn hat sicherlich jeder schon mal den
              typischen Satz "Ich kann einfach kein Mathe" gehört. Vielleicht
              ist die betroffene Person, die so ihr Unverständnis begründen
              möchte, aber gar nicht so verloren wie sie es glaubt, sondern hat
              sich schlichtweg ein negatives und fehlerhaftes Fundament
              aufgebaut. Jeder hat seine eigenen Vorstellungen von Mathematik,
              während einer die Mathematik als lebendige Wissenschaft versteht,
              erkennt ein anderer eher die Exakt- und Klarheit der Mathematik.
              An solchen Vorstellungen oder auch Beliefs hängt, wie diese Person
              mathematische Informationen aufnimmt und verarbeitet, welche
              Informationen als wichtig und welche als unwichtig angesehen
              werden. Beliefs existieren bei Schülerinnen und Schülern, aber
              genauso bei Lehrkräften und beeinflussen jeden von uns. Richtig
              genutzt könnten sich Beliefs als Schlüssel einer effektiven
              Lehreraus- und Weiterbildung zeigen.