Theses of the year 2015
Diploma theses (4)
- Jan-Hendrik Voigt (Mathematik)
- Einige Eigenschaften von sich bewegenden Körpern und Flächen.
Supervisor: Dr. Michael Wolff
31.03.2015
- Metin Akbulut (Technomathematik)
- Randomized PCA angewendet auf MALDI-Imaging-Daten.
Supervisor: Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß
25.02.2015
- Dr. Simon Grützner (Mathematik)
- An approach to parameter identification in continuum damage mechanics .
Supervisor: Prof. Dr. Michael Böhm
10.02.2015
- Ahmed El Attar (Mathematik)
- Wavelet-Methoden zum adaptiven Entrauschen und zur Basislinienkorrektur für MALDI-TOF-MS.
Supervisor: Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß
29.01.2015
Master theses (17)
- Christian Meerpohl (Technomathematik)
- Vollautomatisches Einparken mittels einer optimalen Steuerung.
Supervisor: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
in Cooperation with
Volkswagen AG, Volkswagen AG, Wolfsburg
20.10.2015
- Dr. Jens Behrmann (Technomathematik)
- Optimization in Deep Learning and Applications to Multi-Modal Person Detection.
Supervisor: Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß
06.10.2015
- Dr. Margareta Runge (Mathematik)
- Optimale Anflugstrategien an einen unkooperativen Zielsatelliten.
Supervisor: Dr. Matthias Knauer, Dr. Jürgen Telaar
in Cooperation with
EADS Astrium, EADS Astrium
30.09.2015
- Philipp Welz (Technomathematik)
- Tube-Based Robust Model Predictive Control of Constrained Linear Systems.
Supervisor: Prof. Dr. Christof Büskens, Prof. Dr.-Ing. Kai Michels
in Cooperation with
Institut für Automatisierungstechnik, Institut für Automatisierungstechnik
23.09.2015
- Domenik Krause (Technomathematik)
- Parameteridentifikation bei partiellen Differentialgleichungen.
Supervisor: Prof. Dr. Alfred Schmidt, Dr. Matthias Knauer
01.09.2015
- Christine Bathke (Technomathematik)
- Verallgemeinerte Perona-Malik-Modelle in Bildverarbeitung, Analysis und Numerik.
Supervisor: Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß, Prof. Dr. Alfred Schmidt
15.07.2015
- Wiebke Drop (Technomathematik)
- Störraumanalyse zur Echtzeitoptimierung von Trajektorien automatisch ausweichender Fahrzeuge.
Supervisor: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer, Dr.-Ing. Hannes Meyer
in Cooperation with
Volkswagen AG, Volkswagen AG, Wolfsburg
26.06.2015
- Dr. Phil Gralla (Technomathematik)
- Toleranzsensitive Parameteridentifikationsprobleme und Anwendung in Zerspanprozessen.
Supervisor: Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß, Dr. Iwona Piotrowska-Kurczewski
25.06.2015
- Jannis Ehrlich (Mathematik)
- Mathematical Modelling and Analysis of Perfect Plasticity with Time-Dependent Yield Function.
Supervisor: Prof. Dr. Michael Böhm
25.06.2015
- Alina Stürck (Mathematik)
- Shearlet-based image inpainting.
Supervisor: Prof. Dr. Emily King, Prof. Dr. Götz Pfander
31.03.2015
- Sven Koelmann (Technomathematik)
- SQP-basierte Reihenfolgeoptimierung für die Coilverzinkung.
Supervisor: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer, Dr.-Ing. Mitja Echim
in Cooperation with
ArcelorMittal Bremen
09.02.2015
- Dr. Arne Berger (Technomathematik)
- Optimierung von Energienetzen mittels Blindleistungseinspeisung (Optimierung bei reduzierten Daten).
Supervisor: Prof. Dr. Christof Büskens
09.02.2015
- Renke Schäfer (Technomathematik)
- Gemischt-ganzzahlige Optimalsteuerung, Sensitivitätsanalyse und Echtzeitoptimierung von Parallel-Hybridfahrzeugen.
Supervisor: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
in Cooperation with
IAV, Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr, Gifhorn
22.01.2015
- Insa Poppen (Technomathematik)
- Parameter-Optimierung dynamischer Modelle für die Kaffeeextraktion.
Supervisor: Prof. Dr. Christof Büskens
in Cooperation with
Mondelez, Mondelez, Bremen
22.01.2015
- Joshua Bendig (Mathematik)
- From One-Dimensional Signals to Hyperspectral Images: Robustness and Numerical Experiments in Compressed Sensing.
Supervisor: Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß, Prof. Dr. Emily King
20.01.2015
- Franziska Pott (Technomathematik)
- A regularizing Newton-like method for ozone retrieval from occoltation measurements.
Supervisor: Prof. Dr. Armin Lechleiter
06.01.2015
- Christoph Rose (Mathematik)
- Adaptive Optimalsteuerung von elastoplastischen Verformungsprozessen.
Supervisor: Prof. Dr. Andreas Rademacher
Die Masterarbeit wurde an der Technische Universität Dortmund geschrieben, 01.01.2015
Bachelor theses (22)
- Norbert Maager (Mathematik Lehramt Gymnasium)
- Klassifizierung von MALDI-Daten mit linearer Regression.
Supervisor: Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß, Delf Lachmund
11.12.2015
- Marcel Reimers (Technomathematik)
- Mathematische Modellbildung von phononischen Kristallen und deren Simulation mit COMSOL Multiphysics.
Supervisor: Dr. Michael Wolff, Prof. Dr. Michael Vellekoop
03.11.2015
- Philipp Cordes (Technomathematik)
- Modellierung des Keyhole-Effekts beim Laserschweißen.
Supervisor: Prof. Dr. Alfred Schmidt
21.10.2015
- Niklas Requate (Technomathematik)
- Modellierung des Energieverbrauchs eines Molkereibetriebes.
Supervisor: Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß, Prof. Dr. Andreas Huck
15.10.2015
- Hendrik Pietschik (Technomathematik)
- Mathematische Analyse von Audiosignalen.
Supervisor: Nils Hase, Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß
09.10.2015
- Matthias Schwarzwald (Technomathematik)
- Dynamische Modellierung und Analyse von Stromnetzen mithilfe der Zustandsvariablenmethode.
Supervisor: Dr. Arne Berger, Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
05.10.2015
- Andreas Dridiger (Technomathematik)
- Lösung von Optimierungsproblemen mit Hilfe der Fischer-Burmeister-Funktion.
Supervisor: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
01.10.2015
- Dietlinde Dierks (Mathematik)
- Optimierung von Stromnetzwerken.
Supervisor: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
30.09.2015
- Ronja Merkel (Mathematik)
- Erkennung von Zeichen mit Methoden der nichtlinearen Optimierung.
Supervisor: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
28.09.2015
- Jim van Kleef (Technomathematik)
- Bestimmung der erreichbaren Mengen von Optimalsteuerungsproblemen mithilfe parametrischer Sensitivitätsanalyse.
Supervisor: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
08.09.2015
- Janna Flötotto (Mathematik)
- Randomisierte Verfahren zur näherungsweisen Matrixfaktorisierung im MALDI-Imaging.
Supervisor: Prof. Dr. Angelika Bunse-Gerstner, Dr. Dorota Kubalinska, Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß
27.08.2015
- Caterina Wolbert (Mathematik)
- Vergleich von Überflutungsschemata für die Tsunamisimulation mit Flachwassergleichungen.
Supervisor: Prof. Dr. Wolfgang Hiller, Dr. Natalja Rakowsky, Prof. Dr. Alfred Schmidt
26.08.2015
- Marcel Jacobse (Technomathematik)
- Bahngenerierung zur Asteroidenerkundung mit Methoden der nichtlinearen Optimierung.
Supervisor: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
12.08.2015
- Johanna Schramm (Technomathematik)
- Zu einem System gewöhnlicher Differentialgleichungen im Bereich der Schädigungsmechanik.
Supervisor: Dr. Michael Wolff
15.07.2015
- Maik Schünemann (Technomathematik)
- Differenzialrechnung in normierten Räumen mit Anwendung in der Variationsrechnung.
Supervisor: Prof. Dr. Michael Böhm
15.07.2015
- Samuel Kublenz (Technomathematik)
- Basen in Funktionenräumen und ihre Verwendung in der Fourierreihenmethode.
Supervisor: Prof. Dr. Michael Böhm
15.07.2015
- Björn Liebel (Mathematik)
- Optimale Steuerung bei dynamischen Brückenbelastungen.
Supervisor: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
15.06.2015
- Amadeus Langer (Mathematik)
- Rekonstruktion der Position aus Beschleunigungsdaten durch Methoden der Optimierung.
Supervisor: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
10.06.2015
- Lukas Zumvorde (Technomathematik)
- Parallalisierung durch Gebietszerlegung.
Supervisor: Prof. Dr. Alfred Schmidt
29.04.2015
- Anh-Tuan Nguyen (Technomathematik)
- Eine randomisierte Hybridmethode zur Lösung linearer Ausgleichsprobleme.
Supervisor: Prof. Dr. Angelika Bunse-Gerstner, Dr. Dorota Kubalinska
02.03.2015
- Claas Nagel (Technomathematik)
- Das Thomson- und das Tammes-Problem auf Mannigfaltigkeiten.
Supervisor: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
16.02.2015
- Fabian Wurche (Mathematik)
- Anwendung der Funktionalanalysis auf ausgewählte Randwertaufgaben für elliptische partielle Differentialgleichungen.
Supervisor: Dr. Michael Wolff
13.02.2015