Dr.-Ing. Mitja Echim
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der AG Optimierung und Optimale SteuerungCEO Topas gGmbH
Forschungsgebiete
- Parameteridentifikation
- Optimierung
- Optimale Mehrgrößenregelung
- Industriemathematik
- Regelung
- Dynamische Systeme
Projekte
- AO-Car – Autonome, optimale Fahrzeugnavigation und -steuerung im Fahrzeug-Fahrgast-Nahbereich für den städtischen Bereich (01.09.2016 - 31.03.2018)
- Dynamische Identifikation temperaturbedingter Effekte der Hochdruck-Einspritzung (01.04.2014 - 31.12.2014)
- KaNaRiA - Kognitionsbasierte, autonome Navigation am Beispiel des Ressourcenabbaus im All (01.10.2013 - 31.03.2018)
- Modellbasierte Optimale Mehrgrößenregelung von Diesel-Gassystemen (01.01.2011 - 31.12.2013)
Leitung von Projekten
- TOPA³S - Transferzentrum für Optimierte, Assistierte, hoch-Automatisierte und Autonome Systeme (01.06.2019 - 30.06.2021)
- OPA³L - Optimal Assistierte, hoch Automatisierte, Autonome und kooperative Fahrzeugnavigation und Lokalisation (01.03.2019 - 14.02.2023)
- AO-Car – Autonome, optimale Fahrzeugnavigation und -steuerung im Fahrzeug-Fahrgast-Nahbereich für den städtischen Bereich (01.09.2016 - 31.03.2018)
- SmartFarm (01.01.2016 - 31.03.2019)
- WUPS: Enhancement of WORHP Using Parametric Sensitivity Analysis with Respect to Hessian Regularisation and Constraint Relaxation (01.11.2015 - 31.12.2015)
- HERCULES-2 (01.05.2015 - 31.10.2018)
- CAUSE-Cognitive Autonomous Subsurface Exploration (01.04.2015 - 30.09.2018)
- PIA-Parameter Identification Automotive (seit 01.01.2015)
- Blindleistungsregelung in Smart-Grids (seit 01.07.2014)
- Dynamische Identifikation temperaturbedingter Effekte der Hochdruck-Einspritzung (01.04.2014 - 31.12.2014)
Veranstaltungen (Auswahl)
- Applications of Mathematical Parameter Identification (Wintersemester 2016/2017)
Abschlussarbeiten (Auswahl)
- Steuerung eines autonomen Fahrzeugs durch Deep Reinforcement Learning (Andreas Folkers)
- Optimierung des Einparkpfades für Fahrzeuge mit Anhänger (Johanna Schramm)
- Parameteridentifikation an einem autonom fahrenden Modellfahrzeug (Ronja Merkel)
- Optimale Regelung im Asteroiden-Nahbereich (Kai Wah Chan)
- Modellbildung industrieller Produktionsprozesse mit künstlichen neuronalen Netzen (Laura Sommer)
Publikationen (Auswahl)
- S. Kraft, M. Moser, C. Büskens, M. Echim.
Real‑time capable combustion simulation of a dual‑fuel engine for hardware‑in‑the‑loop application.
Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren, :191-206, Springer Verlag, 2019. - S. Kraft, M. Moser, C. Büskens, M. Echim.
Echtzeitfähige Verbrennungssimulation eines Dual-Fuel-Motors für HiL-Anwendung.
MTZ - Motortechnische Zeitschrift, 11, Springer Verlag, 2019. - A. Janz, J. Schramm, M. Echim, F. Schrödel, C. Büskens.
Model Based Path Optimization for Valet Parking with Trailer.
IFAC-PapersOnLine, 52(5):85-90, Elsevier, 2019. - S. Bartsch, A. Kolesnikov, M. Echim, C. Büskens.
Modular Underwater Manipulators for Autonomous Underwater Intervention.
AI Technology for Underwater Robots, F. Kirchner, S. Straube, D. Kühn, N. Hoyer (Hrsg.), Intelligent Systems, Control and Automation: Science and Engineering, S. 95-103, Springer Verlag, 2019. - A. Berger, F. Jung, M. Echim, C. Büskens, M. Schollmeyer.
Optimal Expansion Planning for an Electric Distribution Network with the NLP Solver WORHP.
88th GAMM Annual Meeting of the international Association of Applied Mathematics and Mechanics (GAMM).
Proc. Appl. Math. Mech., S. 735-736, 2017.