Optimal Guidance and Control of Lunar Landers with Non-throttable Main Engine
Working Group: | WG Optimization and Optimal Control |
Leadership: | Prof. Dr. Christof Büskens ((0421) 218-63861, E-Mail: bueskens@math.uni-bremen.de ) |
Processor: |
Dr. Matthias Knauer ((0421) 218-63863, E-Mail: knauer@math.uni-bremen.de)
Dr. Jan Tietjen |
Project partner: | DLR, Institut für Raumfahrtsysteme, Bremen |
Time period: | 01.10.2009 - 30.04.2010 |


Zur Lösung der Aufgabe wurde ein mathematisches Modell erstellt, das die Flugbahn der Landefähre in einem geeigneten Mond-orientierten Koordinatensystem darstellt. Für dieses Modell ließen sich mit Methoden der Optimalen Steuerung Referenzbahnen berechnen, die z.B. den Treibstoffverbrauch minimierten. Um die Qualität und Störungsanfälligkeit dieser Bahnen beurteilen zu können, wurde ein modellbasierter Regelalgorithmus entwickelt, der robust große Störungen, z.B. in der Startposition, ausgleichen kann.