Logo Uni Bremen

Zentrum für Industriemathematik

ZeTeM > Arbeitsgruppen > AG Optimierung und Optimale Steuerung > Abschlussarbeiten

Kontakt Sitemap Impressum [ English | Deutsch ]

Abschlussarbeiten der AG Optimierung und Optimale Steuerung

Masterarbeiten (6)

Finn Droste (Technomathematik)
Konzipierung, Modellierung und Optimierung einer datenbasierten Bewässerungsanlage.
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
15.08.2023
Rohan Bansal (Space Engineering - FB4)
Optimization of the Ground Coverage of Earth Observation Satellites.
Betreuer: Dr. Matthias Knauer
in Kooperation mit ZARM, Universität Bremen
04.07.2023
Fazle Rabbi Himel (Communication and Information Technology (CIT) - FB1)
Automated generation of low voltage networks.
Betreuer: Dr. Amin Mallek, Prof. Dr. Johanna Myrzik
12.06.2023
Celina Groth (Technomathematik)
Differenzierbare Architektursuche für die Vorhersage von Verkehrsdaten.
Betreuer: Dr.-Ing. Daniel Klosa, Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
29.03.2023
Miriam Wilks (Mathematik)
Minimumprinzip von Pontryagin in der Raumfahrtanwendung.
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
29.03.2023
Hanna Tormählen (Mathematik)
Exploration und Optimierung in einem unbekannten Gelände mithilfe modellprädiktiver Regelung.
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
21.03.2023

Bachelorarbeiten (3)

Marian Iske (Mathematik)
Bayessche Optimierung.
Betreuer: Matthias Rick, Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
31.08.2023
Carl Wölper (Technomathematik)
Optimale Steuerung eines vierrädrig gelenkten Fahrzeugs.
Betreuer: Dr. Kai Wah Chan, Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
29.08.2023
Schoami Bieser (Technomathematik)
Modellierung der Leistung einer Windkraftanlage und Optimierung ihrer Dimensionierung .
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
11.01.2023