Theses of WG Optimization and Optimal Control
Master theses (8)
- Eva Dierkes (Technomathematik)
- Identifikation und Kartierung von Untergrundparametern, basierend auf Optimalsteuerung und maschinellem Lernen.
Supervisor: Prof. Dr. Christof Büskens, Prof. Dr. Kathrin Flaßkamp
18.12.2018
- Jim van Kleef (Technomathematik)
- Mathematische Programme mit Komplementaritätsbedingungen in WORHP.
Supervisor: Dr. Renke Kuhlmann, Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
18.12.2018
- Dr. Andreas Folkers (Technomathematik)
- Steuerung eines autonomen Fahrzeugs durch Deep Reinforcement Learning.
Supervisor: Dr.-Ing. Mitja Echim, Dr. Matthias Knauer
20.11.2018
- Matthias Schwarzwald (Technomathematik)
- Energieminimale Orbits um den Enceladus.
Supervisor: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
16.10.2018
- Johanna Schramm (Technomathematik)
- Optimierung des Einparkpfades für Fahrzeuge mit Anhänger.
Supervisor: Dr.-Ing. Mitja Echim
in Cooperation with
IAV, Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr, Chemnitz
13.08.2018
- Ronja Merkel (Mathematik)
- Parameteridentifikation an einem autonom fahrenden Modellfahrzeug.
Supervisor: Dr.-Ing. Mitja Echim
05.07.2018
- Hendrik Pietschik (Technomathematik)
- Optimale Trajektorienberechnungen eines Fahrzeugs unter Verwendung der Sensitivitätsanalyse.
Supervisor: Dr. Sylvain Roy
15.03.2018
- Niklas Requate (Technomathematik)
- Anwendung parametrischer Sensitivitätsanalyse in der Lastflussberechnung von elektrischen Energienetzen.
Supervisor: Dr. Arne Berger, Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
15.02.2018
Bachelor theses (1)
- Maria Höffmann (Mathematik)
- Optimale Trajektorien eines Industrieroboters am Beispiel des Schreibens.
Supervisor: Dr. Matthias Knauer, Dr. Sylvain Roy
26.09.2018