Logo Uni Bremen

Center for Industrial Mathematics

ZeTeM > Working Groups > WG Optimization and Optimal Control > Theses

Contact Sitemap Impressum [ English | Deutsch ]

Theses of WG Optimization and Optimal Control

Master theses (7)

Dennis Maecker (Space Engineering - FB4)
Identification of Gravitational Parameters of Celestial Bodies using Flight Data - An Optimization Problem.
Supervisor: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
24.11.2020
Dominika Thiede (Technomathematik)
Untersuchung adaptiver Kalman-Filter für hochautomatisiertes Fahren.
Supervisor: Matthias Rick, Prof. Dr. Christof Büskens
in Cooperation with e.solutions, Erlangen
10.11.2020
Annika Hackenberg (Technomathematik)
Operationsplanung mittels automatisierter Bilderkennung auf MRT-Daten und numerischer Optimalsteuerung.
Supervisor: Prof. Dr. Kathrin Flaßkamp, Dr. Matthias Knauer
in Cooperation with MeVis, MeVis
28.09.2020
Marek Wiesner (Technomathematik)
Analyse des Einflusses von Messdaten auf die Parameter dynamischer Modelle mittels parametrischer Sensitivitätsanalyse.
Supervisor: Dr. Arne Berger, Prof. Dr. Christof Büskens
21.09.2020
Maria Höffmann (Technomathematik)
Risikoanalyse bei Schiffsmanövern unter dem Einfluss von Wind.
Supervisor: Dr. Sylvain Roy, Dr. Arne Berger
15.07.2020
Madita Janßen (Technomathematik)
Vorhersage des Gesundheitszustandes einer Batteriezelle mithilfe datenbasierter Modellierung.
Supervisor: Dr.-Ing. Francesca Jung, Prof. Dr. Christof Büskens
in Cooperation with Fraunhofer IFAM Oldenburg
18.05.2020
Henrik Harms (Technomathematik)
Modellbasierte Regelung der querführenden Fahrassistenzsysteme.
Supervisor: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
in Cooperation with Audi AG, Ingolstadt
28.04.2020

Bachelor theses (5)

Aline Bücher (Mathematik)
MPC-basierte Bahnoptimierung eines Fahrzeugs während eines Fahrspurwechsels.
Supervisor: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
30.09.2020
Chantal Jahner (Technomathematik)
Synchrone und multiplexe modellprädiktive Regelung am Beispiel des Rendezvous-Manövers.
Supervisor: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
17.09.2020
Celina Groth (Technomathematik)
Hindernisvermeidung beim autonomen Fahren.
Supervisor: Matthias Rick, Dr. Matthias Knauer
14.09.2020
Finn Droste (Technomathematik)
Schrittweitenbestimmung Innerer-Punkte-Verfahren für quadratische Probleme.
Supervisor: Dr. Matthias Knauer, Marcel Jacobse
14.09.2020
Marvin Grund (Mathematik)
Triangulation nach Gauß als Optimierungsaufgabe.
Supervisor: Dr. Matthias Knauer
03.09.2020