Landesbeauftragter: | unterstützt durch | ![]() |
|
Dr. Reimund Albers |
Universität Bremen |
2. Runde der 59. Olympiade: Regionalrunde November 2019 |
|
An der 2. Runde nehmen alle Schülerinnen und Schüler teil, die die Aufgaben der ersten Runde ausprobiert haben und in Rücksprache mit ihrer MathematiklehrerIn gut auf die 2. Runde vorbereitet sind. Es können Schülerinnen und Schüler ab der 3. Klasse teilnehmen. Die Anmeldung geschieht über die BetreuungslehrerIn an der Schule. Termin: Freitag, 15.November 2019, vormittags |
|
Preisverteilung
|
4. Runde der 58. Olympiade: Bundesrunde Mai 2019 |
Qualifiziert dafür haben sich die 10 besten Schüler der Landesrunde aus den Klassen 7 bis 12. |
Die Bundesrunde 2019 fand vom 12.5. bis zum 15.5.2019 in Chemnitz statt. |
Preise: Die Bremer Mannschaft hat einen 3. Preis und zwei Anerkennungspreise errungen. |
3. Runde der 58. Olympiade: Landesrunde Februar 2019 |
||
Zugelassen zur Landesrunde sind diejenigen Schülerinnen und Schüler, die sich in der Regionalrunde qualifiziert haben: |
||
Zeit: | Klasse 3 und 4 | Samstag, 23.2.2019, 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr (festes Ende) |
Klasse 5 | Samstag, 23.2.2019, 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr (festes Ende) | |
Klasse 6 bis 12 | Freitag, 22.2.2019, 9:00 Uhr bis max.13:30 Uhr und (!) Samstag, 23.2.2019, 9:00 Uhr bis max.13:30 Uhr |
|
Ort: | Universität Bremen Freitag, 22.2. (Klassen 6 bis 12) Gebäude SFG, 1. Etage Samstag, 23.2. (alle) |
![]() |
Siegerehrung: |
2. Runde der 58. Olympiade: Regionalrunde November 2018 |
|
An der 2. Runde nehmen alle Schülerinnen und Schüler teil, die die Aufgaben der ersten Runde ausprobiert haben und in Rücksprache mit ihrer MathematiklehrerIn gut auf die 2. Runde vorbereitet sind. Es können Schülerinnen und Schüler ab der 3. Klasse teilnehmen. Die Anmeldung geschieht über die BetreuungslehrerIn an der Schule. Termin: Freitag, 16.November 2018, vormittags |
|
Preisverteilung |
4. Runde der 57. Olympiade: Bundesrunde Juni 2018 |
|||
Qualifiziert dafür haben sich die 10 besten Schüler der Landesrunde aus den Klassen 7 bis 12. |
|||
Die Bundesrunde 2018 fand vom 13.6. bis zum 16.6.2018 in Würzburg statt. | |||
Wir konnten zwei Anerkennungspreise erreichen. |
3. Runde der 57. Olympiade: Landesrunde Februar 2018 |
||
Zugelassen zur Landesrunde sind diejenigen Schülerinnen und Schüler, die sich in der Regionalrunde qualifiziert haben: |
||
Zeit: | Klasse 3 und 4 | Samstag, 24.2.2018, 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr (festes Ende) |
Klasse 5 | Samstag, 24.2.2018, 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr (festes Ende) | |
Klasse 6 bis 12 | Freitag, 23.2.2018, 9:00 Uhr bis max.13:30 Uhr und (!) Samstag, 24.2.2018, 9:00 Uhr bis max.13:30 Uhr |
|
Ort: | Universität Bremen Freitag, 23.2. (Klassen 6 bis 12) Gebäude SFG, 1. Etage Samstag, 24.2. (alle) |
![]() |
Siegerehrung: |
2. Runde der 57. Olympiade: Regionalrunde November 2017 |
|
An der 2. Runde nehmen alle Schülerinnen und Schüler teil, die die Aufgaben der ersten Runde ausprobiert haben und in Rücksprache mit ihrer MathematiklehrerIn gut auf die 2. Runde vorbereitet sind. Es können Schülerinnen und Schüler ab der 3. Klasse teilnehmen. Die Anmeldung geschieht über die BetreuungslehrerIn an der Schule. Termin: Freitag, 17.November 2017, vormittags |
|
Preisverteilung |
4. Runde der 56. Olympiade: Bundesrunde Mai 2017 |
|||
Qualifiziert dafür haben sich die 10 besten Schüler der Landesrunde aus den Klassen 8 bis 12. |
|||
Die Bundesrunde 2017 fand vom 30.4. bis zum 3. Mai 2017 in Bremerhaven statt. | |||
Wir konnten einen 3. Preis erreichen. |
3. Runde der 56. Olympiade: Landesrunde Februar 2017 |
||
Zugelassen zur Landesrunde sind diejenigen Schülerinnen und Schüler, die sich in der Regionalrunde qualifiziert haben: Klasse 3 und 4: 1. Preis Klasse 5 bis 7: 30 Punkte und mehr Klasse 8 bis Olympiadeklasse 12: 15 Punkte und mehr |
||
Zeit: | Klasse 3 und 4 | Samstag, 25.2.2017, 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr (festes Ende) |
Klasse 5 | Samstag, 25.2.2017, 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr (festes Ende) | |
Klasse 6 bis 12 | Freitag, 24.2.2017, 9:00 Uhr bis max.13:30 Uhr und (!) Samstag, 25.2.2017, 9:00 Uhr bis max.13:30 Uhr |
|
Ort: | Universität Bremen |
![]() |
Siegerehrung: |
2. Runde der 56. Olympiade: Regionalrunde November 2016 |
|
An der 2. Runde nehmen alle Schülerinnen und Schüler teil, die die Aufgaben der ersten Runde ausprobiert haben und in Rücksprache mit ihrer MathematiklehrerIn gut auf die 2. Runde vorbereitet sind. Es können Schülerinnen und Schüler ab der 3. Klasse teilnehmen. Die Anmeldung geschieht über die BetreuungslehrerIn an der Schule. Termin: 11.November 2016, vormittags |
|
Preisverteilung |
4. Runde der 55. Olympiade: Bundesrunde Juni 2016 |
||
Qualifiziert dafür haben sich die 10 besten Schüler der Landesrunde aus den Klassen 7 bis 12. | ||
Die Bundesrunde 2016 fand vom 12. bis zum 15. Juni 2016 in Jena statt. | ||
Wir haben zwei 3. Preise und zwei Anerkennungspreise erreicht. |
3. Runde der 55. Olympiade: Landesrunde Februar 2016 |
||
Zugelassen zur Landesrunde sind diejenigen Schülerinnen und Schüler, die sich in der Regionalrunde qualifiziert haben: Klasse 3 bis 5: 1. Preis Klasse 6: bis einschl. 30 Punkte Klasse 7 und 8: 1. u. 2. Preis Olympiadeklasse 9 bis 12: 1., 2. u. 3. Preis |
||
Zeit: | Klasse 3 und 4 | Samstag, 27.2.2016, 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr (festes Ende) |
Klasse 5 | Samstag, 27.2.2016, 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr (festes Ende) | |
Klasse 6 bis 12 | Freitag, 26.2.2016, 9:00 Uhr bis max.13:30 Uhr und (!) Samstag, 27.2.2016, 9:00 Uhr bis max.13:30 Uhr |
|
Ort: | Universität Bremen Gebäude SFG, 2. Obergeschoss |
![]() |
Siegerehrung:
|
2. Runde der 55. Olympiade: Regionalrunde November 2015 |
|
An der 2. Runde nehmen alle Schülerinnen und Schüler teil, die die Aufgaben der ersten Runde ausprobiert haben und in Rücksprache mit ihrer MathematiklehrerIn gut auf die 2. Runde vorbereitet sind. Es können Schülerinnen und Schüler ab der 3. Klasse teilnehmen. Die Anmeldung geschieht über die BetreuungslehrerIn an der Schule. Termin: 13.November 2015, vormittags |
|
Preisverteilung |
4. Runde der 54. Olympiade: Bundesrunde Juni 2015 |
|||
Qualifiziert dafür haben sich die 10 besten Schüler der Landesrunde aus den Klassen 8 bis 12. |
|||
Die Bundesrunde fand vom 14. bis zum 17. Juni 2015 in Cottbus statt. | |||
Wir haben zwei 3. Preise und einen Anerkennungspreis erreicht. |
3. Runde der 54. Olympiade: Landesrunde Februar 2015 |
||
Zugelassen zur Landesrunde sind diejenigen Schülerinnen und Schüler, die sich in der Regionalrunde qualifiziert haben: Klasse 3 bis 6: 1. Preis Klasse 7 und 8: 1. und 2. Preis Olympiadeklasse 9 bis 12: 1., 2. und 3. Preis |
||
Zeit: | Klasse 3 und 4 | Samstag, 21.2.2015, 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr (festes Ende) |
Klasse 5 | Samstag, 21.2.2015, 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr (festes Ende) | |
Klasse 6 bis 12 | Freitag, 20.2.2015, 9:00 Uhr bis max.13:30 Uhr und (!) Samstag, 21.2.2015, 9:00 Uhr bis max.13:30 Uhr |
|
Ort: | Universität Bremen MZH, Raum 5210 (nur Sa), 1380/1400 (Fr&Sa) Eingang siehe schwarzer Pfeil |
![]() |
Siegerehrung: |
2. Runde der 54. Olympiade: Regionalrunde November 2014 |
|
An der 2. Runde nehmen alle Schülerinnen und Schüler teil, die die Aufgaben der ersten Runde ausprobiert haben und in Rücksprache mit ihrer MathematiklehrerIn gut auf die 2. Runde vorbereitet sind. Es können Schülerinnen und Schüler ab der 3. Klasse teilnehmen. Die Anmeldung geschieht über die BetreuungslehrerIn an der Schule. Termin: 14.November 2014, vormittags |
|
Preisverteilung |
4. Runde der 53. Olympiade: Bundesrunde Juni 2014 |
||
Qualifiziert dafür haben sich die 11 besten Schüler der Landesrunde aus den Klassen 7 bis 12. | ||
Die Bundesrunde fand vom 13. bis zum 16. Juni 2014 in Greifswald statt. | ||
3. Runde der 53. Olympiade: Landesrunde Februar 2014 |
||
Zugelassen zur Landesrunde sind diejenigen Schülerinnen und Schüler, die sich in der Regionalrunde qualifiziert haben: Klasse 3 bis 6: 1. Preis Klasse 7: 29 Punkte oder besser Klasse 8 und 9: 1. und 2. Preis Olympiadeklasse 10 bis 12: 1., 2. und 3. Preis |
||
Zeit: | Klasse 3, 4 und 5 | Samstag, 22.2.2014, 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr (festes Ende) |
Klasse 6 bis 12 | Freitag, 21.2.2014, 9:00 Uhr bis max.13:30 Uhr und (!) Samstag, 22.2.2014, 9:00 Uhr bis max.13:30 Uhr |
|
Ort: | Universität Bremen MZH, Raum 1470 (nur Sa), 1380/1400 (Fr&Sa) Eingang siehe schwarzer Pfeil |
![]() |
Siegerehrung: |
2. Runde der 53. Olympiade: Regionalrunde November 2013 |
|
An der 2. Runde nehmen alle Schülerinnen und Schüler teil, die die Aufgaben der ersten Runde ausprobiert haben und in Rücksprache mit ihrer MathematiklehrerIn gut auf die 2. Runde vorbereitet sind. Es können Schülerinnen und Schüler ab der 3. Klasse teilnehmen. Die Anmeldung geschieht über die BetreuungslehrerIn an der Schule. Termin: 15.November 2013, vormittags |
|
Preisverteilung![]() |
4. Runde der 52. Olympiade: Bundesrunde Mai 2013 |
||
Qualifiziert dafür haben sich die 11 besten Schüler der Landesrunde aus den Klassen 8 bis 12. | ||
Die Bundesrunde fand vom 5. bis zum 8. Mai 2013 in Hamburg statt. | ||
Wir haben einen 2. Preis und zwei Anerkennungspreise erreicht. |
3. Runde der 52. Olympiade: Landesrunde Februar 2013 |
||
Zugelassen zur Landesrunde sind diejenigen Schülerinnen und Schüler, die sich in der Regionalrunde qualifiziert haben: Klasse 3 bis 6: 1. Preis Klasse 7 : 1. und 2. Preis Klasse 8 bis Olympiadeklasse12: 1., 2. und 3. Preis |
||
Zeit: | Klasse 3, 4 und 5 | Samstag, 23.2.2013, 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr (festes Ende) |
Klasse 6 bis 12 | Freitag, 22.2.2013, 9:00 Uhr bis max.13:30 Uhr und (!) Samstag, 23.2.2013, 9:00 Uhr bis max.13:30 Uhr |
|
Ort: | Universität Bremen MZH, Raum 1470 (nur Sa), 1400, 1460 (Fr&Sa) Eingang siehe schwarzer Pfeil |
![]() |
Siegerehrung: |
2. Runde der 52. Olympiade: Regionalrunde November 2012 |
|
An der 2. Runde nehmen alle Schülerinnen und Schüler teil, die die Aufgaben der ersten Runde ausprobiert haben und in Rücksprache mit ihrer MathematiklehrerIn gut auf die 2. Runde vorbereitet sind. Es können Schülerinnen und Schüler ab der 3. Klasse teilnehmen. Die Anmeldung geschieht über die BetreuungslehrerIn an der Schule. Termin: 16.November 2012, vormittags Ort: SchülerInnen aus Klasse 3 und 4 schreiben an ihrer eigenen Schule |
|
Preisverteilung |
4. Runde der 51. Olympiade: Bundesrunde Mai 2012 |
||
Qualifiziert dafür haben sich die 10 besten Schüler der Landesrunde aus den Klassen 8 bis 13. | ||
Die Bundesrunde fand vom 4. bis zum 7. Mai 2012 in Frankfurt statt. | ||
Wir haben einen 2. Preis, drei 3. Preise und einen Anerkennungspreis erreicht. | ||
3. Runde der 51. Olympiade: Landesrunde Februar 2012 |
||
Zugelassen zur Landesrunde sind diejenigen Schülerinnen und Schüler, die sich in der Regionalrunde qualifiziert haben: Klasse 3 bis 5: 1. Preis Klasse 6: alle Schüler/innen mit 30 und mehr Punkten Klasse 7 bis 10: 1. und 2. Preis Olympiadeklasse 11 und 12: 1., 2. und 3. Preis |
||
Zeit: | Klasse 3, 4 und 5 | Samstag, 25.2.2012, 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr (festes Ende) |
Klasse 6 bis 13 | Freitag, 24.2.2012, 9:00 Uhr bis max.13:30 Uhr und (!) Samstag, 25.2.2012, 9:00 Uhr bis max.13:30 Uhr |
|
Ort: | Universität Bremen MZH, Raum 1400 (nur Sa), 1460, 1470 (Fr&Sa) Eingang siehe schwarzer Pfeil |
![]() |
Siegerehrung: |
2. Runde der 51. Olympiade: Regionalrunde November 2011 |
|
An der 2. Runde nehmen alle Schülerinnen und Schüler teil, die die Aufgaben der ersten Runde ausprobiert haben und in Rücksprache mit ihrer MathematiklehrerIn gut auf die 2. Runde vorbereitet sind. Es können Schülerinnen und Schüler ab der 3. Klasse teilnehmen. Die Anmeldung geschieht über die BetreuungslehrerIn an der Schule. Termin: 11.November 2011, vormittags Ort: SchülerInnen aus Klasse 3 und 4 schreiben an ihrer eigenen Schule |
|
Preisverteilung |