Logo Uni Bremen

Zentrum für Industriemathematik

ZeTeM > Über das ZeTeM > Lehrveranstaltungen

Kontakt Sitemap Impressum [ English | Deutsch ]

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025

Vorlesungen (10)

TitelArbeitsgruppeVeranstalter
Advanced Numerical Methods for Partial Differential Equations AG Modellierung und Wissenschaftliches Rechnen Prof. Dr. Andreas Rademacher
Algorithmic Game Theory AG Optimierung und Optimale Steuerung Prof. Dr. Daniel Schmand
Analysis 2 für Lehramt GyOS Dr. Ronald Stöver
Approximation Theory AG Technomathematik Dr. Matthias Beckmann
High-Performance-Visualisierung Prof. Dr. Andreas Gerndt
Inverse Problems AG Inverse Probleme und Bildverarbeitung Prof. Dr. Dirk Lorenz
Mathematics of Quantum Computing AG Optimierung und Optimale Steuerung Dr. Matthias Knauer
Mathematik 1b AG Inverse Probleme und Bildverarbeitung Dr. Sebastian Banert
Mathematisches Handwerkszeug für das Studium Dr. Ronald Stöver
Numerik 2 AG Optimierung und Optimale Steuerung Prof. Dr. Christof Büskens

Seminare (7)

TitelArbeitsgruppeVeranstalter
Deep Learning for Inverse Problems AG Technomathematik Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß
Large Scale Convex Optimization AG Inverse Probleme und Bildverarbeitung Prof. Dr. Dirk Lorenz
Modeling Project (Part 1) AG Optimierung und Optimale Steuerung Dr. Matthias Knauer
Numerical Methods for Nonlinear Partial Differential Equations AG Modellierung und Wissenschaftliches Rechnen Prof. Dr. Andreas Rademacher
Proseminar Industriemathematik Dr. Ronald Stöver
Reading Course Numerical Mathematics AG Optimierung und Optimale Steuerung Prof. Dr. Christof Büskens
Research Seminar AG Optimierung und Optimale Steuerung Prof. Dr. Christof Büskens

Oberseminare (1)

TitelArbeitsgruppeVeranstalter
Mathematical Parameter Identification (RTG-Seminar) AG Technomathematik Dr. Pascal Fernsel