Go East: Studieren in Kharagpur, Indien
Ein Bildbericht von Nicolas Heine (Januar - April 2010)
Als erster Bremer Student hat sich Nicolas Heine, damals Technomathematikstudent im fünften Semester in das Abenteuer Auslandsstudium in Indien gestürzt. Am Silvestertag 2009 ist er nach Kalkutta aufgebrochen, um ein Semester am IIT Kharagpur zu studieren. Bei anfangs angenehmen 20°C wurde er herzlich in Empfang genommen. Der Kontakt zu Studierenden und Professoren blieb ausgesprochen gut die Temperaturen steigerten sich allerdings bis Ende April auf schwül-heiße 35°C. Das war nur eine kulturelle Erfahrung, die Gewöhnung an das indische Mensaessen und die Kommunikation auf Englisch mit mehr oder weniger starkem indischen Akzent waren neben dem indischen Stil des Mathematikstudiums weitere beeindruckende Impressionen. Die Fotos spiegeln davon einen kleinen Eindruck davon wider.
![]() Erster Tag am IIT Kharagpur: Empfang am Lagerfeuer |
![]() Rikschafahrt |
![]() Gruppenfoto vor dem Restaurant "Little Sisters" 1 Vietnamesin, 1 Brasilianerin, 5 Inder, 1 Chilene und 1 Deutscher |
![]() Zu Gast bei Familie Prof. G. P. Raja Sekhar |
![]() Nicolas Heine im Fussballteam seines Wohnheims trotz deutscher Hilfe gelang allerdings nur ein Unentschieden im Turnier |
![]() Ende Februar wurde mit dem Holi Festival der Triumph des „Guten“ über das „Böse gefeiert. Dabei spielen Farben offenbar eine wichtige Rolle. |
![]() Mit Kadambri zu Besuch am Taj Mahal |
![]() Natürlich wurde auch fleißig Mathematik studiert: Vorlesung bei Prof. Raja Sekhar |