Mathematische Methoden der Bild- und Signalverarbeitung
Vorlesung im Sommersemester 2013Arbeitsgruppe: Veranstalter: SWS: 
4+2
- Grundlagen
 - Diskrete Bildverarbeitung
 - Bildrepräsentationen
 - Bilder im Ortsraum
 - Bilder im Frequenzraum
 - Definitionen
 - Schnelle Fouriertransformation
 - Verallgemeinerung auf zwei Raumdimensionen
 - Anwendung in der Bildverarbeitung
 - Kontinuierliche Fouriertransformation
 - Gefensterte Fouriertransformation
 - Wavelets
 - Morphologie
 - Partielle Differentialgleichungen
 - Einleitung
 - Lineare Transportgleichung
 - Dilatation und Erosion
 - Shock-Filter
 - Mean-Curvature-Motion
 - Segmentieren mit aktiven Konturen
 - Einleitung
 - Explizite Darstellung von Konturen
 - Implizite Darstellung von Konturen
 - Geometrische aktive Konturen
 - Geodätische aktive Konturen
 - Wärmeleitungsgleichung/ Diffusionsgleichung
 - Lineare isotrope Diffusion
 - Nicht-lineare isotrope Diffusion
 - Nicht-lineare anisotrope Diffusion
 - Variationsmethoden
 


