Logo Uni Bremen

Zentrum für Industriemathematik

ZeTeM > Über das ZeTeM > Mitarbeiter*innen > Prof. Dr. Christof Büskens > Abschlussarbeiten

Kontakt Sitemap Impressum [ English | Deutsch ]

Abschlussarbeiten betreut von Prof. Dr. Christof Büskens

2024

Martin Roberto Castillo Hund (Masterarbeit Technomathematik)
Vergleich unterschiedlicher Methoden zur Ableitungsberechnung bei Parameteridentifikationsproblemen
Betreuer: Marek Wiesner, Marcel Jacobse, Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
03.12.2024
Simon von Usslar (Bachelorarbeit Technomathematik)
Optimale Trajektorienberechnung für landwirtschaftliche Wendemanöver vorgelegt
Betreuer: Maria Höffmann, Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
07.11.2024
Charif Safia (Bachelorarbeit Informatik)
Echtzeitbasierte Lokalisierung von Robotern in Innenbereichen unter Verwendung von Lidar-SLAM
Betreuer: Xibo Li, Prof. Dr. Christof Büskens, Joachim Clemens
25.10.2024
Mariam Al-Osman (Bachelorarbeit Produktionstechnik)
Optimierung der Fahrtrouten und Kühlprozesse von Gas-Tankern unter Berücksichtigung der Meeresströmung
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
08.10.2024
Maximilian Zirpel (Bachelorarbeit Mathematik)
Numerische Lösung von Optimalsteuerungsproblemen mit Bereitstellung der Struktur und den Werten der analytischen Hesse-Matrix
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
25.07.2024
David Jaramillo-Restrepo (Masterarbeit Space Engineering)
Optimization and Analysis of Trajectories from LEO to the Earth-Sun Lagrange Point (L2)
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
05.07.2024
Marvin Walther (Masterarbeit Technomathematik)
Multikriterielle Optimalsteuerung am Beispiel des nicht-planaren 3D-Drucks
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
04.07.2024
Aline Bücher (Masterarbeit Technomathematik)
Optimized Configuration - Diskrete Optimierung in einem industriellen Konfigurationssystem
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
in Kooperation mit encoway GmbH
03.06.2024
Michael Hohenäcker (Masterarbeit Technomathematik)
Identikation von Kraftwerkszuständen mittels Optimierung von Modellparametern eines realistischen Simulationsmodells
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
in Kooperation mit KSG Kraftwerks-Simulator-Gesellschaft mbH
22.03.2024
Mahir Gürsoy (Masterarbeit Technomathematik)
Simulationsgestützte Parameteroptimierung zur Steuerung automatisierter Container-Terminals
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
in Kooperation mit HPC Hamburg Port Consulting GmbH
26.02.2024
Johannes Langhorst (Masterarbeit Technomathematik)
Berechnung von Anhaltetrajektorien für das autonome Fahren
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Kai Wah Chan, Christian Meerpohl
in Kooperation mit TOPAS Industriemathematik Innovation gGmbH
19.02.2024

2023

Marian Iske (Bachelorarbeit Mathematik)
Bayessche Optimierung
Betreuer: Matthias Rick, Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
31.08.2023
Carl Wölper (Bachelorarbeit Technomathematik)
Optimale Steuerung eines vierrädrig gelenkten Fahrzeugs
Betreuer: Dr. Kai Wah Chan, Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
29.08.2023
Finn Droste (Masterarbeit Technomathematik)
Konzipierung, Modellierung und Optimierung einer datenbasierten Bewässerungsanlage
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
15.08.2023
Celina Groth (Masterarbeit Technomathematik)
Differenzierbare Architektursuche für die Vorhersage von Verkehrsdaten
Betreuer: Daniel Klosa, Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
29.03.2023
Miriam Wilks (Masterarbeit Mathematik)
Minimumprinzip von Pontryagin in der Raumfahrtanwendung
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
29.03.2023
Hanna Tormählen (Masterarbeit Mathematik)
Exploration und Optimierung in einem unbekannten Gelände mithilfe modellprädiktiver Regelung
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
21.03.2023
Schoami Bieser (Bachelorarbeit Technomathematik)
Modellierung der Leistung einer Windkraftanlage und Optimierung ihrer Dimensionierung
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
11.01.2023

2022

Hanan Haddar (Masterarbeit Space Engineering)
Creation of a Model for Optimizing Propulsion Systems for Drones
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
in Kooperation mit IAV, Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr GmbH
02.12.2022
Sally Schiewelbein (Bachelorarbeit Mathematik)
Dynamische Parameteridentifikation mittels simultaner Datenregression und Gradientenvergleich
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens, Marek Wiesner, Dr. Kai Schäfer
28.09.2022
Petr Shulpyakov (Bachelorarbeit Technomathematik)
Parameteridentifikation dynamischer System mittels eines Single-Shooting-Homotopieansatzes
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Kai Schäfer, Marek Wiesner
06.09.2022
Tom Bustert (Bachelorarbeit Technomathematik)
Entscheidungsfindung beim Spurwechsel eines autonomen Fahrzeugs durch Reinforcement Learning
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
01.06.2022
Kira Lara Löper (Masterarbeit Space Engineering)
Optimisation of Satellite Constellations for Earth Observation with Mixed-Integer Linear Programming and Nonlinear Programming
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
in Kooperation mit OHB System AG
14.04.2022
Henri Breuer (Bachelorarbeit Mathematik)
Modellprädiktive Regelung durch Lösung quadratischer Probleme am Beispiel eines Kransystems
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
18.02.2022

2021

Jule Pätzold (Bachelorarbeit Mathematik)
Verwendung des Voronoi-Diagramms zur Trajektorienplanung mit TransWORHP
Betreuer: Dr. Andreas Folkers, Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
06.10.2021
Tim Schnauder (Bachelorarbeit Mathematik)
Analyse des Einflusses von Messdaten auf die Parameter eines Schiffsmodells mittels parametrischer Sensitivitäten
Betreuer: Dr. Arne Berger, Marek Wiesner, Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
28.09.2021
Marvin Walther (Bachelorarbeit Technomathematik)
Modellprädiktive Optimalsteuerung am Beispiel der Schiffsmanövrierung im Eismeer
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
07.09.2021
Johannes Langhorst (Bachelorarbeit Technomathematik)
Modellierung eines wahrscheinlichkeitsbehafteten bewegten Hindernisses und Anwendung auf optimale Schiffstrajektorien
Betreuer: Dr. Arne Berger, Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
31.08.2021
Khanh Ly Nguyen (Masterarbeit Technomathematik)
Anomalieerkennung in Zeitreihen industrieller Sensordaten
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
in Kooperation mit SICK AG, Hamburg
02.06.2021

2020

Dennis Maecker (Masterarbeit Space Engineering)
Identification of Gravitational Parameters of Celestial Bodies using Flight Data - An Optimization Problem
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
24.11.2020
Dominika Thiede (Masterarbeit Technomathematik)
Untersuchung adaptiver Kalman-Filter für hochautomatisiertes Fahren
Betreuer: Matthias Rick, Prof. Dr. Christof Büskens
in Kooperation mit e.solutions, Erlangen
10.11.2020
Aline Bücher (Bachelorarbeit Mathematik)
MPC-basierte Bahnoptimierung eines Fahrzeugs während eines Fahrspurwechsels
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
30.09.2020
Marek Wiesner (Masterarbeit Technomathematik)
Analyse des Einflusses von Messdaten auf die Parameter dynamischer Modelle mittels parametrischer Sensitivitätsanalyse
Betreuer: Dr. Arne Berger, Prof. Dr. Christof Büskens
21.09.2020
Chantal Jahner (Bachelorarbeit Technomathematik)
Synchrone und multiplexe modellprädiktive Regelung am Beispiel des Rendezvous-Manövers
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
17.09.2020
Madita Janßen (Masterarbeit Technomathematik)
Vorhersage des Gesundheitszustandes einer Batteriezelle mithilfe datenbasierter Modellierung
Betreuer: Dr.-Ing. Francesca Jung, Prof. Dr. Christof Büskens
in Kooperation mit Fraunhofer IFAM Oldenburg
18.05.2020
Henrik Harms (Masterarbeit Technomathematik)
Modellbasierte Regelung der querführenden Fahrassistenzsysteme
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
in Kooperation mit Audi AG, Ingolstadt
28.04.2020

2019

Norbert Maager (Masterarbeit Mathematik)
Object Detection on Radar Data using Deep Learning
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
in Kooperation mit Audi AG, Ingolstadt
17.12.2019
Matthias Otten (Masterarbeit Technomathematik)
Modellreduktion in der Datenbasierten Modellierung mittels k-facher Kreuzvalidierung
Betreuer: Malin Lachmann, Prof. Dr. Christof Büskens
19.11.2019
Barbara Stolarek (Masterarbeit Mathematik)
Untersuchung von Trajektorien mit modellprädiktiver Regelung am Beispiel der Mondlandung
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
15.10.2019
Miriam Wilks (Bachelorarbeit Mathematik)
Physikalische und datenbasierte Modellierung einer Wärmepumpe im Vergleich
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens, Malin Lachmann, Dr.-Ing. Carl-Friedrich Klinck
07.10.2019
Marco Nittscher (Bachelorarbeit Technomathematik)
Optimierung von Energienetzen druch Blindleistungseinspeisung -Wechselwirkung von Stromstärke und Spannung-
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Arne Berger
30.09.2019
Lennart Evers (Masterarbeit Mathematik)
Applying Deep Learning to Real Time, Simultaneous Detection and Recognition of Traffic Signs
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
24.09.2019
Hanna Tormählen (Bachelorarbeit Mathematik)
Modellprädiktive Regelung einer Laufkatze mit linear-quadratischer Problemapproximation
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
16.09.2019
Dennis Hottendorff (Bachelorarbeit Technomathematik)
Evaluierung dynamischer Fahrzeugmodelle
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
03.09.2019
Nils Stellmacher (Masterarbeit Technomathematik)
Netzausbauplanung mittels parametrischer Sensitvitätsanalyse
Betreuer: Dr. Arne Berger, Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
27.05.2019
Luis Lüttgens (Masterarbeit Mathematik)
Optimal trajectory planning with motion primitives in autonomous maneuvering
Betreuer: Dr. Sylvain Roy, Prof. Dr. Christof Büskens
24.01.2019
Benjamin Wagner (Masterarbeit Mathematik)
Semi-supervised learning of convolutional neural networks by solving jigsaw puzzles
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
24.01.2019
Marieke Hoehne (Bachelorarbeit Mathematik)
Tracking eines Industrieroboters via Model Predictive Control
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
02.01.2019

2018

Eva Dierkes (Masterarbeit Technomathematik)
Identifikation und Kartierung von Untergrundparametern, basierend auf Optimalsteuerung und maschinellem Lernen
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Prof. Dr. Kathrin Flaßkamp
18.12.2018
Jim van Kleef (Masterarbeit Technomathematik)
Mathematische Programme mit Komplementaritätsbedingungen in WORHP
Betreuer: Dr. Renke Kuhlmann, Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
18.12.2018
Matthias Schwarzwald (Masterarbeit Technomathematik)
Energieminimale Orbits um den Enceladus
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
16.10.2018
Niklas Requate (Masterarbeit Technomathematik)
Anwendung parametrischer Sensitivitätsanalyse in der Lastflussberechnung von elektrischen Energienetzen
Betreuer: Dr. Arne Berger, Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
15.02.2018

2017

Marcel Jacobse (Masterarbeit Technomathematik)
Interior Point Methods for Convex Quadratic Programming
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Sören Geffken
28.09.2017
Markus Weber (Bachelorarbeit Mathematik)
Vergleich verschiedener Normen bei der datenbasierten Modellierung eines Photovoltaikanlage mit WORHP
Betreuer: Dr.-Ing. Francesca Jung, Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
25.09.2017
Marek Wiesner (Bachelorarbeit Technomathematik)
Modellierung einer Photovoltaik-Anlage mithilfe künstlicher neuronaler Netze
Betreuer: Dr.-Ing. Francesca Jung, Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
30.08.2017
Lennart Evers (Bachelorarbeit Mathematik)
Planung von Einparkmanövern mit Methoden der optimalen Steuerung
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
21.08.2017
Dr. Kai Wah Chan (Masterarbeit Technomathematik)
Optimale Regelung im Asteroiden-Nahbereich
Betreuer: Dr.-Ing. Mitja Echim, Prof. Dr. Christof Büskens
31.07.2017
Matthias Rick (Masterarbeit Technomathematik)
Pseudospektral-Verfahren für Optimalsteuerungsprobleme
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
11.01.2017

2016

Annika Hackenberg (Bachelorarbeit Technomathematik)
Minimales Ellipsoid
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
15.09.2016
Madita Janßen (Bachelorarbeit Technomathematik)
Optimierung von Stromnetzen mittels eines gestuften Transformators
Betreuer: Dr. Arne Berger, Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
08.09.2016
Eva Dierkes (Bachelorarbeit Mathematik)
Akustische Ortung im Raum
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
22.08.2016
Eugen Kuksa (Bachelorarbeit Mathematik)
Positions- und Geschwindigkeitsbestimmung mit dem Global Positioning System
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
01.08.2016
Andreas Cobus (Bachelorarbeit Technomathematik)
Modellierung und optimale Steuerung eines frei schwebenden Roboters im Weltall
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
18.07.2016
Gerrit Felsch (Bachelorarbeit Technomathematik)
Optimale Steuerung eines Satelliten im Gravitationsfeld eines Asteroiden
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
11.07.2016
Jan Niklas Hasse (Masterarbeit Mathematik)
Globale Optimierung von Trajektorien
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
26.04.2016
Tobias Witt (Bachelorarbeit Technomathematik)
Nichtlineare dynamische Parameteridentifikation am Beispiel des inversen Pendels
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens, Dr.-Ing. Mitja Echim
16.03.2016

2015

Christian Meerpohl (Masterarbeit Technomathematik)
Vollautomatisches Einparken mittels einer optimalen Steuerung
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
in Kooperation mit Volkswagen AG, Volkswagen AG, Wolfsburg
20.10.2015
Matthias Schwarzwald (Bachelorarbeit Technomathematik)
Dynamische Modellierung und Analyse von Stromnetzen mithilfe der Zustandsvariablenmethode
Betreuer: Dr. Arne Berger, Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
05.10.2015
Andreas Dridiger (Bachelorarbeit Technomathematik)
Lösung von Optimierungsproblemen mit Hilfe der Fischer-Burmeister-Funktion
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
01.10.2015
Dietlinde Dierks (Bachelorarbeit Mathematik)
Optimierung von Stromnetzwerken
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
30.09.2015
Ronja Merkel (Bachelorarbeit Mathematik)
Erkennung von Zeichen mit Methoden der nichtlinearen Optimierung
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
28.09.2015
Philipp Welz (Masterarbeit Technomathematik)
Tube-Based Robust Model Predictive Control of Constrained Linear Systems
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Prof. Dr.-Ing. Kai Michels
in Kooperation mit Institut für Automatisierungstechnik, Institut für Automatisierungstechnik
23.09.2015
Jim van Kleef (Bachelorarbeit Technomathematik)
Bestimmung der erreichbaren Mengen von Optimalsteuerungsproblemen mithilfe parametrischer Sensitivitätsanalyse
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
08.09.2015
Marcel Jacobse (Bachelorarbeit Technomathematik)
Bahngenerierung zur Asteroidenerkundung mit Methoden der nichtlinearen Optimierung
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
12.08.2015
Wiebke Drop (Masterarbeit Technomathematik)
Störraumanalyse zur Echtzeitoptimierung von Trajektorien automatisch ausweichender Fahrzeuge
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer, Dr.-Ing. Hannes Meyer
in Kooperation mit Volkswagen AG, Volkswagen AG, Wolfsburg
26.06.2015
Björn Liebel (Bachelorarbeit Mathematik)
Optimale Steuerung bei dynamischen Brückenbelastungen
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
15.06.2015
Amadeus Langer (Bachelorarbeit Mathematik)
Rekonstruktion der Position aus Beschleunigungsdaten durch Methoden der Optimierung
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
10.06.2015
Claas Nagel (Bachelorarbeit Technomathematik)
Das Thomson- und das Tammes-Problem auf Mannigfaltigkeiten
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
16.02.2015
Dr. Arne Berger (Masterarbeit Technomathematik)
Optimierung von Energienetzen mittels Blindleistungseinspeisung (Optimierung bei reduzierten Daten)
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
09.02.2015
Sven Koelmann (Masterarbeit Technomathematik)
SQP-basierte Reihenfolgeoptimierung für die Coilverzinkung
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer, Dr.-Ing. Mitja Echim
in Kooperation mit ArcelorMittal Bremen
09.02.2015
Renke Schäfer (Masterarbeit Technomathematik)
Gemischt-ganzzahlige Optimalsteuerung, Sensitivitätsanalyse und Echtzeitoptimierung von Parallel-Hybridfahrzeugen
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
in Kooperation mit IAV, Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr, Gifhorn
22.01.2015
Insa Poppen (Masterarbeit Technomathematik)
Parameter-Optimierung dynamischer Modelle für die Kaffeeextraktion
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
in Kooperation mit Mondelez, Mondelez, Bremen
22.01.2015

2014

Dr.-Ing. Friedrich Kohlmai (Masterarbeit Technomathematik)
Routing Optimization of Pipes of Hydraulic Systems
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
in Kooperation mit EADS Astrium, EADS Astrium
21.10.2014
Annika Ostrander (Diplomarbeit Technomathematik)
Analyse von Bewegungsmanövern zur Parameteridentifikation einer Oberstufe
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
in Kooperation mit EADS Astrium, EADS Astrium
02.10.2014
Matthias Rick (Bachelorarbeit Technomathematik)
Adaptive Gitteranpassung für TransWORHP
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
08.09.2014
Maren Hülsmann (Bachelorarbeit Technomathematik)
Optimale Steuerung eines Explorationsfahrzeugs im Gravitationsfeld eines Asteroiden
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
25.08.2014
Hilke Behrends (Bachelorarbeit Technomathematik)
XML-Interface für TransWORHP
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
21.08.2014
Laura Sommer (Bachelorarbeit Technomathematik)
Korrektur von Skelettdaten der Kinect mit Verfahren der Optimierung
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
07.08.2014
Alexander Probst (Bachelorarbeit Technomathematik)
Optimierung der Spiegelgeometrie eines Flugsimulators
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
06.08.2014
Carina Schomakers (Masterarbeit Technomathematik)
Nichtlineare modellprädiktive Regelung für die Bahnplanung eines Wiedereintrittsproblems
Betreuer: Dr.-Ing. David Seelbinder, Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
in Kooperation mit DLR, Institut für Raumfahrtsysteme, Bremen
24.07.2014
Christoph Timmer (Masterarbeit Technomathematik)
Gemischt-ganzzahlige Optimierung von Produktionsnetzwerken
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Mitja Wöbbekind
in Kooperation mit BIBA, Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH (BIBA)
20.06.2014

2013

Dr. Sören Geffken (Masterarbeit Technomathematik)
Effizienzsteigerung der nichtlinearen Optimierung mit Hilfe von Algorithmen gemischter Präzision
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr.-Ing. Dennis Wassel
30.09.2013
Dr. Christian Etmann (Bachelorarbeit Technomathematik)
Entwicklung eines Reglers für Optimalsteuerungsprobleme
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
04.09.2013
Maite Schmidt (Bachelorarbeit Technomathematik)
Optimierung von Stabwerken
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
21.08.2013
Christian Meerpohl (Bachelorarbeit Technomathematik)
Prinizipienfreie Modellierung mit SQP-Verfahren
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
06.08.2013
Daniel Lammers (Diplomarbeit Technomathematik)
Modellbasierte prädiktive Regelung mit direkten Optimierungsverfahren und Anwendung in der Raumfahrt
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Tim Nikolayzik
in Kooperation mit EADS Astrium, EADS Astrium
12.03.2013
Folke Post (Diplomarbeit Technomathematik)
Optimierung der Wärmeleitungsgleichung in Anwendung des Trockenfräsen
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
in Kooperation mit IWT, Stiftung Institut für Werkstofftechnik
25.02.2013
Mareike Kohlmeier (Bachelorarbeit Technomathematik)
Numerisch effiziente Lösung der algebraischen Riccati-Gleichung mittels Schurzerlegung
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens, Dr.-Ing. Anna Kemper
18.02.2013

2012

Mirco Arndt (Bachelorarbeit Technomathematik)
Triangulation eines Hexakopters
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
26.09.2012
Dr.-Ing. Heinrich Wernsing (Diplomarbeit Technomathematik)
Optimalsteuerung von Ausrollmanövern eines Kraftfahrzeugs
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Jan Tietjen
in Kooperation mit IAV, Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr, Gifhorn
19.09.2012
Dr. Margareta Runge (Bachelorarbeit Mathematik)
Treibstoffminimale Rendezvous-Manöver zwischen Satelliten
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
17.09.2012
Christine Bathke (Bachelorarbeit Technomathematik)
Fingerabdruck des Bildes
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
04.09.2012
Tobias Linke (Diplomarbeit Mathematik)
Topologie-Optimierung von Strömungsproblemen mit der Lattice-Boltzmann-Methode
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
in Kooperation mit MeVis, MeVis
03.09.2012
Dr.-Ing. Hannes Meyer (Diplomarbeit Technomathematik)
Trajektorienberechnung für Ausweichmanöver
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
in Kooperation mit Volkswagen AG, Volkswagen AG, Wolfsburg
03.09.2012
Joshua Bendig (Bachelorarbeit Mathematik)
Automatische Differentiation durch Code-Manipulation
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
29.08.2012
Dr. Arne Berger (Bachelorarbeit Technomathematik)
Optimalsteuerungsprobleme mit TransWORHP, Ausbreitung und Eindämmung von Epidemien
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
29.08.2012
Renke Schäfer (Bachelorarbeit Technomathematik)
Parametrische Sensitivitätsanalyse
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
27.08.2012
Ninja Werner (Bachelorarbeit Technomathematik)
Prinzipienfreie Modellierung von Ladeluftkühlern in Dieselmotoren
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Karl Michael Schmidt
27.08.2012
Insa Poppen (Bachelorarbeit Technomathematik)
Prinzipienfreie Modellierung, Anwendung: Qualitätskontrolle bei der Lebensmittelproduktion
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
13.08.2012
Wiebke Drop (Bachelorarbeit Mathematik)
Prinzipienfreie Modellierung einer Windkraftanlage
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
02.07.2012
Steffen Peter (Diplomarbeit Technomathematik)
Launcher Design Optimisation with Parallel Staging
Betreuer: Dr. Matthias Knauer, Prof. Dr. Christof Büskens
in Kooperation mit CNES, CNES
27.02.2012
Claas Grohnfeldt (Diplomarbeit Technomathematik)
Model-Based Control Concepts for a Urea-SCR Aftertreatment System
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
in Kooperation mit Daimler, Daimler AG, Stuttgart
10.02.2012
Enrico Lockner (Diplomarbeit Technomathematik)
Echtzeitfähige Trajektorien-Synthese mittels multivariater Interpolationsverfahren am Beispiel eines Mondlandemanövers
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
in Kooperation mit Dr. Stephan Theil, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
11.01.2012

2011

Florian Wolff (Diplomarbeit Technomathematik)
Gain-Scheduling H∞-Tracking-Regler am Beispiel eines Mondlandermodells
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
in Kooperation mit Dr. Stephan Theil, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
02.09.2011
Dr.-Ing. Francesca Jung (Bachelorarbeit Technomathematik)
Betrachtung lokaler Wetterzusammenhänge mittels Methoden der prinzipienfreien Modellierung
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
01.09.2011
Carina Schomakers (Bachelorarbeit Technomathematik)
Prinzipienfreie Modellierung der Pegelstände der Weser
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
01.09.2011
Sven Koelmann (Bachelorarbeit Technomathematik)
Prinzipienfreie Modellierung des elektrischen Untersystems des Delfi-C3 Projekts der TU Delft
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
01.09.2011
Dr. Sören Geffken (Bachelorarbeit Technomathematik)
Prinzipienfreie Modellierung von Windenergieanlagen
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
01.09.2011
Mathias Temmen (Bachelorarbeit Mathematik)
Prinzipienfreies Modellieren von Teilen einer Luftstrecke eines geladenen Dieselmotors
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer, Dr.-Ing. Mitja Echim
01.09.2011
Alia Heyen (Bachelorarbeit Mathematik Lehramt Gymnasium)
Die Lösung des Problems der Brachistochrone mittels Methoden der hochdimensionalen Optimierung
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
01.08.2011
Lewin Rathmann (Bachelorarbeit Mathematik Lehramt Gymnasium)
Numerische Lösung von optimalen Steuerungsproblemen mit Hilfe hochdimensionaler Verfahren anhand von nichtlinearen Boxmodellen mit mehreren Systemvariablen
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
01.08.2011
Tobias Riemenschneider (Bachelorarbeit Technomathematik)
Optimale Steuerung einer Laufkatze im Hochregallager
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens, Dr. Matthias Knauer
01.08.2011
Aleksandr Rudi (Diplomarbeit Mathematik)
Heuristische Verfahren der globalen Optimierung
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
27.05.2011
Vladimir Schweiz (Diplomarbeit Mathematik)
Schwarmintelligenz-Methoden für globale Optimierungsprobleme
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
27.05.2011
Andreas Ochs (Diplomarbeit Technomathematik)
Modellierung der Luftstrecke eines Dieselmotors mittels Zylinderdrucksensorik
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
in Kooperation mit IAV, Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr, Gifhorn
18.02.2011
Mario Iaquinta (Diplomarbeit Technomathematik)
Optimierungsverfahren zur echtzeitfähigen Kompensation von Modell- und zufälligen Sensorfehlern in Dieselmotoren
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
in Kooperation mit IAV, Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr, Gifhorn
18.02.2011

2010

Mitja Wöbbekind (Diplomarbeit Technomathematik)
Branch-and-Bound-Verfahren zur gemischt-ganzzahligen Optimierung für raumfahrttechnische Anwendungen
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
10.12.2010
Dr.-Ing. Anna Kemper (Diplomarbeit Technomathematik)
Filtermethoden zur Bewertung der Suchrichtung in NLP-Verfahren
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
09.11.2010
Tom Meyer (Diplomarbeit Mathematik)
Dynamische Betrachtung der Fahrwiderstände zur optimalen Steuerung von Ausrollmanövern eines Kraftfahrzeugs
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
15.07.2010
Arash Ramezani (Diplomarbeit Mathematik)
Optimale Steuerung einer interplanetaren Flugbahn zum Mars
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
11.06.2010
Bolko Maass (Diplomarbeit Technomathematik)
Entwicklung mathematischer Verfahren der Bildverarbeitung zur optischen Erkennung von Mondkratern
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
in Kooperation mit Dr. Stephan Theil, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
29.04.2010
Jan P. Steinbach (Diplomarbeit Technomathematik)
Entwicklung eines Navigationsfilters für ein hybrides Inertial-GPS-Navigationssystem
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
in Kooperation mit Dr. Stephan Theil, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
24.02.2010

2008

Oliver Kermer (Diplomarbeit Technomathematik)
Modellierung, Simulation und Optimierung von Satellitenbahnen im Mondgravitationsfeld
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
in Kooperation mit OHB System AG
23.06.2008

2007

Marvin Ehlert (Diplomarbeit Technomathematik)
Entwicklung modellbasierter Methoden für das Luftsystemmanagement aufgeladener Dieselmotoren
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
in Kooperation mit IAV, Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr, Gifhorn
19.12.2007
Dominik Lepsien (Diplomarbeit Technomathematik)
Entwicklung einer Methode zur Erzeugung simulationsbasierter Kennfelder
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
in Kooperation mit Jürgen Fritz, Robert Bosch GmbH, Schwieberdingen
20.11.2007
Stefan Heyer (Diplomarbeit Mathematik)
Die Multifrontal-Methode für positiv definite Matrizen
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
07.11.2007
Torsten Heyer (Diplomarbeit Mathematik)
Die Multifrontal-Methode und ihr Einsatz in hochdimensionalen, schwach besetzten, nichtli-nearen Optimierungsproblemen
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
07.11.2007
Dr. Jan Vogelsang (Diplomarbeit Mathematik)
Optimale Steuerung von Langseilkransystemen
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
07.08.2007
Dr. Patrik Kalmbach (Diplomarbeit Mathematik)
Das NP-vollständige Graph-coloring-Problem zur effizienten Jacobi- und Hessematrixberechnung
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
10.07.2007
Dr. Jan Tietjen (Diplomarbeit Technomathematik)
Parameteroptimierung eines Echtzeitmodells der Luftstrecke eines aufgeladenen Dieselmotors
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
in Kooperation mit IAV, Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr, Gifhorn
16.05.2007

2006

Markus Brörmann (Diplomarbeit Technomathematik)
Modellierung, Simulation und optimale Steuerung eines rotatorischen Krans
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
19.12.2006
Inga Lind (Diplomarbeit Mathematik)
Modellierung und Optimierung der Disposition in der Stahlglüherei
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
in Kooperation mit Dr. Miriam de las Heras, Stahlwerke Bremen GmbH
22.11.2006
Tanja Busch (Diplomarbeit Mathematik)
Modellierung und Optimierung der Verladung von Coils auf Eisenbahnwaggons
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
in Kooperation mit Dr. Miriam de las Heras, Stahlwerke Bremen GmbH
22.11.2006
Dr. Bodo Blume (Diplomarbeit Mathematik)
Optimierung eines dreidimensionalen schienengeführten Deckenkransystems
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
06.07.2006

2005

Dr.-Ing. Ramona Stach (Diplomarbeit Technomathematik)
Optimale Steuerung und Regelung eines Industrieroboters
Betreuer: Prof. Dr. Christof Büskens
28.09.2005