Das mathematische Vorsemester wendet sich an Studierende des beginnenden ersten Semesters in den Natur- und Geowissenschaften, der Produktions- und Elektrotechnik, der Informatik und Mathematik.
Die Themen sind so ausgewählt worden, dass man vertrauten Schulstoff in einem neuen Rahmen wiederfindet. Anhand von konkreten Beispielen hat man die Gelegenheit, seine Kenntnisse neu zu beleben und zugleich einen Eindruck davon zu bekommen, dass Mathematik eine spannende und für fast alle Anwendungsfelder bedeutungsvolle Wissenschaft ist.
Zentrale Konzepte aus Analysis, Algebra, Geometrie, Wahrscheinlichkeitstheorie und Numerik werden behandelt, und vielfältige Verflechtungen werden aufgezeigt. In Übungen und Plenarveranstaltungen besteht die Möglichkeit, den Stoff aus der Vorlesung anhand von Rechenbeispielen zu vertiefen.
Es wird kein Stoff aus der universitären Ausbildung vorweggenommen. Die Teilnahme ist freiwillig. Die zentrale Botschaft lautet:
Mathematik ist ein interessantes Fach mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten!