17.8.06, 21.30 Uhr
Wir haben schon eine Menge geschafft, sind aber noch lange nicht fertig. Wir halten die Bachelors von den Staatsexamlern getrennt und haben uns erst mal über die Bachelors hergemacht. Da sind die Aufgaben 1, 2 und 3 fertig korrigiert, die Aufgabe 5 ist zum Teil fertig. Die Aufgabe 4 wird erst am Montag korrigiert.
Morgen machen wir uns auch an die Staatsexamler und werden das wohl bis zum frühen Nachmittag schaffen. Auch da wird die Aufgabe 4 liegenbleiben und erst Montag erledigt.
Am Freitag Nachmittag/Abend werdet ihr hier die Liste der Matrikelnummern und Ergebnisse ohne Aufg. 4 finden. Damit wird für viele wohl schon feststehen, ob sie zumindest bestanden haben. Alles weitere dann am Montag Abend hier.
Am Dienstag, den 22.8., (also gleich kommenden Dienstag) gibt es dann die Gelegenheit, sich seine Klausur anzusehen. 11-13 Uhr, MZH 1400. Staatsexamler können die Klausur mitnehmen, bei Bachelors muss ich sie behalten. Für die Staatsexamler gibt es auch Scheine, ich glaube aber nicht, dass die schon Dienstag fertig sind. Bachelors bekommen im Normalfall keinen Schein, da wird alles im Computer im ZPA gespeichert.
Wer den Dienstag verpasst, kann jeden weiteren Dienstag in meine Sprechstunde kommen: 11-13 Uhr, MZH 6110
So viel erst einmal für das erste Informationsbedürfnis. Morgen gibts mehr.
18.8.06, 18.30 Uhr
Hier ist das Zwischenergebnis. Links, lange Liste die Bachelors, rechts, die kurze die Staatsexamler.
Ganz rechts die wichtige Spalte der (bisherigen) Gesamtpunktzahl: grüne Fläche: jetzt schon bestanden, weiße Fläche: noch offen, hängt von Aufgabe 4 ab (maximal 9 Punkte), rote Fläche: selbst mit theoretisch 9 Punkten in Aufgabe 4 kann das nichts mehr werden.
Wiederholungsklausur (für alle, auch Staatsexamler): Donnerstag, 7. September, 10 (pünktlich) - 12 Uhr
Themen und Bedingungen wie in dieser Klausur
22.8.06, 19.00 Uhr
Es ist schon eine Menge geschafft, leider noch nicht alles. Die Entscheidungen über bestanden/nicht bestanden sind gefällt, leider noch nicht alle Noten für die Bachelors. Ganz unten rechts findet ihr die Tabelle für die Festlegung der Noten. Laut Prüfungsordnung sind "Drittelnoten" zulässig, was letztlich eine Stufung ist wie bei den Oberstufenpunkten. Nicht zulässig sind aber 4,3 = 4- (= 4 Punkte) und 0,7 = 1+ (= 15 Punkte).
23.8.06, 21.00 Uhr
Hier nun das Endergebnis. Unter den Tabellen sind noch ein paar Übersichten.
![]() |
![]() Wiederholungsklausur: |
|
|
Die "Top Ten" |
Zensurenübersicht
|
|
![]() |
![]() |
Ergebnis der Wiederholungsklausur (nur Examenskandidaten) | ||
![]() |
||